Das Taktische Luftwaffengeschwader 33 in Büchel liegt in Rheinland-Pfalz und ist einer von zwei Tornado-Standorten der Luftwaffe.
Der Hauptauftrag des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 ist der Luftangriff. Mit dem Waffensystem „PA-200 Tornado“ ist das Geschwader präzise, reaktionsschnell, flexibel und bei jedem Wetter einsatzbereit. Durch verschiedenste Bewaffnungen ist der Verband unter anderem in der Lage, die folgenden Einsatzarten abzudecken: Luftnahunterstützung für Bodentruppen, Close Air Support (CAS) genannt, und der Einsatz gegen harte, tiefe und weit entfernte Ziele.
Oberst Samuel Mbassa
Oberst Samuel Mbassa führt den Verband seit August 2023. Er wurde am 29. Dezember 1971 in Speyer geboren. Samuel Mbassa ist verheiratet und hat einen Sohn.
Landes- und Bündnisverteidigung ist Aufgabe der Bundeswehr und aufgrund der politischen Entwicklungen der letzten Jahre erneut in den Fokus gerückt.
„Die Einsatzbereitschaft des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 zeigt sich bei regelmäßigen Übungen, zum Beispiel bei Pacific Skies 24 oder Arctic Defender 24. Spezielle Tiefstflug-Einsatzverfahren, die gemeinsam mit befreundeten Nationen geübt wurden, unterstreichen die Fähigkeit, für die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland einzustehen.“
2.000 militärische und zivile Angehörige
46 Tornados
Spezialverband Luft-Boden-Rolle
Ein Tornado in Sonderlackierung anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 startet vom Fliegerhorst Büchel.
Bundeswehr/TLG 33
Ein Tornado in Sonderlackierung zum 50-jährigen Bestehen des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 überfliegt das Schalkenmehrener Maar in der Eifel.
Bundeswehr/TLG 33
Ein Tornado wird auf der Schärfplatte letztmalig vor dem Abflug überprüft. Diese heißt so, weil hier die Waffenanlage „scharf“ gestellt wird.
Bundeswehr / Markus Kroth
Ein Tornado in Sonderlackierung anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 fliegt in niedriger Höhe über den Fliegerhorst Büchel.
Bundeswehr/Markus Kroth
Eine Formation von vier Tornados überfliegt den Fliegerhorst Büchel.
Bundeswehr/TLG 33
Ein Tornado startet zu einem Übungsflug.
Bundeswehr/TLG 33
Mehrere Kampfjets vom Typ Tornado des deutschen Einsatzkontingents der Mission Counter Daesh auf dem Gelände der Air Base Incirlik, dem NATONorth Atlantic Treaty Organization-Luftwaffenstützpunkt in der Türkei.
Bundeswehr/Oliver Pieper
Ein Kampfjet Tornado IDSInterdiction Strike ASSTA 3.0 wirft einen TaurusTarget Adaptive Unitary and Dispenser Robotic Ubiquity System-Lenkflugkörper über See ab. Die Übung Two Oceans fand 2017 in Bredasdorp in Südafrika statt.
Bundeswehr
Pilot Oberleutnant Felix B. und Waffensystemoffizier Oberleutnant Max W. vom Taktischen Luftwaffengeschwader 33 aus Büchel laufen zu ihrem Kampfjet Tornado IDSInterdiction Strike ASSTA 3.0 bei der Übung Two Oceans in Bredasdorp in Südafrika.
Bundeswehr/Andrea Bienert
Eine Viererformation Tornados überfliegt den Fliegerhorst Büchel.
Bundeswehr/Markus Kroth
Ein Kampfflugzeug vom Typ Tornado der Luftwaffe fliegt im Tiefflug durch den Rainbow Canyon bei der multinationalen Übung Green Flag West in den USA. Der Rainbow Canyon ist auch als auch Star Wars Canyon bekannt.
Bundeswehr/Johannes Heyn
Der Waffensystemoffizier bedient während der Startvorbereitung die Instrumente im hinteren Cockpit des Tornados.
Bundeswehr/TLG 33
Der Waffensystemoffizier dokumentiert während der Verlegung von Decimomannu in Italien nach Büchel den Flugverlauf.
Bundeswehr/TLG 33
Ein Tornado steht auf der Nellis Air Force Base in den USA für die Übung Green Flag bereit.
Bundeswehr/TLG 33
Ein Tornado des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 startet mit zwei TaurusTarget Adaptive Unitary and Dispenser Robotic Ubiquity System-Lenkflugkörpern bewaffnet von Bredasdorp in Südafrika zu einem Trainingsflug.
Bundeswehr/TLG 33
Ein Tornado im Flug über den Wolken.
Bundeswehr/TLG 33
Ein Tornado startet zu einem Trainingsflug.
Bundeswehr/TLG 33
Taktisches Luftwaffengeschwader 33
Fliegerhorst Büchel
56809 Cochem
Presseoffizier des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33
Ihr Ansprechpartner bei öffentlichen Veranstaltungen, Recherche-, Besucher- und lokalen Medienanfragen
A 61 aus Richtung Köln
A 61 aus Richtung Ludwigshafen
A 48 aus Richtung Koblenz
A 48 aus Richtung Trier
B 259 zur Fliegerkaserne
Hauptmann Sabrina Jurich
Ihr Ansprechpartner bei öffentlichen Veranstaltungen, Recherche-, Besucher- und lokalen Medienanfragen
Fluglärm Ansprechstelle
Ihr Ansprechpartner zum Thema Fluglärm.