Die Crews arbeiten direkt an den Maschinen. Sie sind dafür verantwortlich, dass dem Pilot für die Übungsflüge ein einsatzbereites Luftfahrzeug zur Verfügung steht. Denn der Übungsflugbetrieb in einem anderen Land unterliegt den selben flugbetriebsrechtlichen Bestimmungen wie in Deutschland. Das heißt, dass nur sichere und geprüfte Kampfflugzeuge in die Luft gehen dürfen.
Die Routine beginnt um 06.30 Uhr. Nach dem Frühstück im Camp Sonic sammelt sich die Crew zur Abfahrt. Die gesamte Crew ist in sechs einzelne Teams unterteilt. Hinzu kommen zwei Qualitätssicherungsmeister (QSM). Der QSM ist Freigabeberechtigter im Sachgebiet. Wie bei anderen Übungen wird auch bei Desert Air 2023 versucht, nur ein schlankes Übungskontingent einzusetzen. Entsprechend sind die Hierarchien innerhalb der technischen Crews flach.
