Marine

Während der SAIL 2025 in der Seestadt Bremerhaven öffnet die dort beheimatete Marineoperationsschule (MOSMarineoperationsschule) ihre Tore.

Ein Marinechor steht vor den Zuschauern

Am Tag der offenen Tür an der Marineoperationsschule gibt es nicht nur viel zu sehen. Der Original Marinechor „Blaue Jungs“ aus Bremerhaven lässt sich auch hören.

Bundeswehr/Rouven Grünhagen

Wenn die Seestadt Bremerhaven die SAIL 2025 ausrichtet, gibt es viel zu erleben. Zwischen Schiffen und Booten aus aller Welt wird vom 13. Bis zum 17. August 2025 gefeiert. Mittendrin öffnet am 16. August 2025 die Marineoperationsschule (MOSMarineoperationsschule) ihre Tore für die interessierte Öffentlichkeit. Das ist durchaus wörtlich zu verstehen. Die Ausbildungseinrichtung für die Operateure der Deutschen Marine liegt mitten in der Stadt.

Besucherinnen und Besucher können an zahlreichen Ständen mehr über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Marine und den Auftrag der MOSMarineoperationsschule erfahren. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Organisationen und Dienststellen aus der Region rundet die Veranstaltung ab.

Programm

ZeitProgrammpunktOrt

10:55

Tore öffnen 

10:45

Erste Abfahrt Bootsshuttle

Pendelverkehr Seebäderkaje/ Anleger ABK

11:00

Beginn Tag der offenen Tür

 

11:00

Beginn Stations- und AusstellungsbetriebABK

11:30 bis 12:00

Eröffnung/Ansprachen durch Kommandeur MOSMarineoperationsschule sowie Stadtverordnetenvorsteher BremerhavenFestplatz vor Gebäude 70

12:00

Feierliche Übergabe Wappen Admiral-BrommyFestplatz vor Gebäude 70

12:00 bis12:30

Vorführung Überleben auf SeeRettungsübungshalle Gebäude 14

12:30

Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung „Drillteam“Festplatz vor Gebäude 70

13:00 bis 14:00

Auftritt: Marinechor „Blaue Jungs“Festplatz vor Gebäude 70

 Hinweise zum Besuch

-    Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
-    Auch am Tag der offenen Tür ist die Kaserne ein militärischer Sicherheitsbereich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht die gesamte Kaserne für Sie öffnen können.
-    Kontrollen der Personalien und Taschen beim Einlass sind vorbehalten.
-    Das Personal am Einlass kann den Zutritt zur Kaserne ohne Angabe von Gründen verwehren.
-    Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung Erwachsener Zutritt.
-    Personen unter 18 Jahren haben keinen Zutritt zum Schießsimulator AGSHPAusbildungsgerät Schießsimulator Handwaffen/Panzerabwehrhandwaffen.
-    Die Einfahrt mit Privatfahrzeugen in die Kaserne ist nicht möglich. Parkplätze außerhalb der Kaserne sind aufgrund der SAiL ebenfalls knapp. Bitte nutzen Sie unseren Shuttle-Service, den ÖPNVÖffentlicher Personennahverkehr oder Fahrräder.
-    Die Mitfahrt im Bootsshuttle ist für mobilitätseingeschränkte Personen nicht geeignet. Bitte nutzen sie den ÖPNVÖffentlicher Personennahverkehr.
-    In der Kaserne stehen Fahrradständer zur Verfügung.
Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass Video- und Fotoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr und durch die Presse gemacht werden.

Verbote innerhalb der Liegenschaft

-    Glasflaschen auch Parfüm
-    Alkohol, Drogen, Wasserpfeifen
-    Waffen und Gegenstände, die als solche eingesetzt werden können
-    Pyrotechnisches Material
-    Gassprühflaschen, ätzende oder färbende Substanzen, Druckbehälter für entzündliche oder gesundheitsschädigende Gase (Feuerzeuge sind gestattet)
-    Drohnen, Laserpointer
-    Megafone, Gasdruckfanfaren, Vuvuzelas, Trillerpfeifen
-    Schriften, Plakate, Fahnen, und andere Gegenstände zur Meinungskundgebung
-    Hunde (ausgenommen Begleit- und Blindenhunde)

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Anfahrt

Weitere Termine der Marine