Die aktuelle Wochenandacht

An(ge)dacht - 21. Kalenderwoche 2025

An(ge)dacht - 21. Kalenderwoche 2025

Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Bild zur Andacht aus dem Jahrbuch der Evangelischen Militärseelsorge

An(ge)dacht

Petra Pönnighaus-Martin / Militärseelsorge

Aller guten Dinge sind drei

Wer hat schon einmal drei Danklieder hintereinander gesungen oder angehört – einfach so? Früher im Gottesdienst und sonst werden sie ja immer mal wieder musiziert, aber eben nur einige Strophen und immer ein Stück hineingepresst in den Gesamtablauf.
Ganz anders kommt das Danken ins Leben hinein, wenn wir mal drei Danklieder in Reihe auf uns wirken lassen. Zum einen: Wer singt, betet ja doppelt. Und dann die drei Lieder! Zwei hoch drei Mal Danken. Gibt es auch „Lieblingslieder“? Manche fallen einem direkt ein: „Danke für diesen guten Morgen“ oder das Paul-Gerhardt-Lied „Nun danket all und bringet Ehr“. Oder den Kanon: „Danket, danket dem Herrn“, der mich an eine persönliche Begegnung mit dem damaligen Verteidigungsminister Peter Struck während einer Militärbischofseinführung denken lässt. Struck hat sich dabei wohl gern an seine Konfirmandenzeit erinnert.
Das wären ja dann schon drei. Es können aber auch drei ganz andere sein, Hauptsache Dankstelle. Eine kleine Dankübung, die Spirit gibt zum weiteren Weg durch den Tag.

von Johannes Koschel

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.