An(ge)dacht - 33. Kalenderwoche 2025
An(ge)dacht - 33. Kalenderwoche 2025
- Datum:
- Ort:
- Berlin
- Lesedauer:
- 1 MIN
Die Marthas von Steingaden
Ende Oktober – Herbstrüstzeit. Wir haben in der Bibel von den Schwestern Maria und Martha gelesen. Martha hatte Jesus zum Abendessen eingeladen und sich gekümmert und gesorgt. Essen zubereitet, Tisch gedeckt, alles ganz fein gemacht. Maria hat sich indessen zu den Füßen von Jesus gesetzt und zugehört. Jesus quasi „an den Lippen gehangen“. Da ist der Martha die Hutschnur geplatzt: „Jesus, kannst du der Maria bitte mal sagen, dass sie mir bei der Arbeit hilft.“
Jesus hat die Martha angeschaut: „Martha, Martha … Maria hat den besseren Teil erwählt.“ Da war vielleicht was los bei der Martha – innen drin und eben auch bei den Marthas der Rüstzeitgemeinde. Die haben erzählt von ihren vielen Sorgen und ihrem Schaffen. Eine Frau sagte: „Ich habe jetzt schon Angst vor Weihnachten. Da geht es wieder los mit Planen und Tun für all den Besuch. So wie die Maria wäre ich auch gerne. Die lässt sich die Arbeit einen Dummen angehen. Wenn es dann aber kein Abendessen gibt, sind die Gesichter lang.“
Und die Marias haben geantwortet: „Ja, liebe Martha, aber die Arbeit kann man doch auch anders organisieren. Welche Prioritäten setzt denn du? Was ist dir wirklich wichtig? Wann hat man denn schon einmal Jesus zu Gast?“ Unsere Diskussion zog sich über die ganze Rüstzeit. „Typisch Martha“ haben die „Rüstis“ gesagt, wenn sich eine Person selbst vergessen hat im Sorgen für die anderen.