Das Landeskommando Berlin ist die oberste territoriale Kommandobehörde der Bundeswehr im Bundesland. Es ist die erste Ansprechstelle der Landesregierung Berlin in der zivil-militärischen Zusammenarbeit.

Soldaten marschieren im Dunkeln mit Fackeln vor dem Reichstagsgebäude in Berlin

Das Landeskommando Berlin ist Repräsentant der Bundeswehr in der Hauptstadt.

Bundeswehr/Wilke

Anreise

  • Was bedeutet das Wappen des Landeskommandos Berlin?

    Das Landeskommando Berlin führt das Wappen des ehemaligen Standortkommandos Berlin weiter. Auf weißem Grund liegt das Eiserne Kreuz, Hoheitssymbol der Bundeswehr, hier in der Ausführung der Ordensstiftung im Jahr 1813 durch König Friedrich-Wilhelm III. von Preußen mit Eichenlaub, Stiftungsjahr und Preußischer Krone. Mittig erhebt sich darüber der Berliner Bär – als Hinweis auf die Garnisonsstadt – umschlossen von einem roten, runden Rand.

    Das interne Verbandsabzeichen wurde 1991 für das damalige Verteidigungsbezirkskommando 100 genehmigt und ging – nach dessen Umbenennung in Standortkommando Berlin im Jahr 1997 – auf diese Dienststelle bis zu deren Auflösung im Jahr 2013 über.

Führung

Bundeswehr Regional

Das Landeskommando Berlin auf Facebook: Aktuelle Meldungen zur Bundeswehr in Berlin

  • @Bundeswehr Berlin

    Von Hamburg nach Berlin - 420 km zu Fuß! Robert …

  • @Bundeswehr Berlin

    Berechtige Frage aus unserer Community: "Was ziehe ich …

  • @Bundeswehr Berlin

    Kommenden Sonntag, 13 Uhr bis 20 Uhr in Berlin: Die …

  • @Bundeswehr Berlin

Kontakt

Mehr zum Thema