Das Landeskommando Sachsen in Dresden ist die oberste territoriale Kommandobehörde der Bundeswehr im Bundesland. Es ist die erste Ansprechstelle der Landesregierung Sachsen in der zivil-militärischen Zusammenarbeit.

Zwei gepanzerte Fahrzeuge stehen an der Elbe in Dresden

Gute Zusammenarbeit – nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden unterstützte die Bundeswehr umgehend im Rahmen der Amtshilfe.

Bundeswehr/Riedel

Anreise

  • Was bedeutet das Wappen des Landeskommandos Sachsen?

    Im oberen Bereich des Wappens stehen die gekreuzten Säbel als Symbol der sächsischen Kavallerie, im Hintergrund sind die Farben der Flagge des Freistaates Sachsen. Mittig platziert erkennt man das schwarz-gelbe Schild, welches als Wappen der Landeshauptstadt Dresden gilt. Der schwarze Löwe ist ein Bezug zum früheren meißnischen Wappen – ebenfalls ein historisches Symbol Sachsens. Das Wappen kombiniert also die übergeordnete Symbolik und das Zugehörigkeitsgefühl des Landeskommandos mit seinem Bundesland.

Führung

Bundeswehr Regional

Das Landeskommando Sachsen auf Facebook: Aktuelle Meldungen zur Bundeswehr in Sachsen

  • @Bundeswehr Sachsen

    Bundeswehreinheiten wieder zurück in ihren …

  • @Bundeswehr Sachsen

    Lageupdate Waldbrand Gohrischheide: Bw-Helis bringen …

  • @Bundeswehr Sachsen

    Bambi Buckets über der Gohrischheide“- Update zur …

  • @Bundeswehr Sachsen

    Lageupdate zum Vegetationsbrand in der …

Kontakt

Mehr zum Thema