I. Deutsch-Niederländisches Korps
I. Deutsch-Niederländisches Korps
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Das I. Deutsch-Niederländische Korps (I. DEU-NLD Korps) besteht seit August 1995 und hat seinen Hauptsitz in Münster. An dem multinationalen Verband sind neben den beiden Führungsnationen Deutschland und dem Königreich der Niederlande, elf weitere Staaten beteiligt. Es handelt sich um ein Korpskommando mit hoher Einsatzbereitschaft, sodass alle beteiligten Nationen ihre Soldaten binnen weniger Tage der NATO und der EUEuropäische Union für mögliche Einsätze zur Verfügung stellen.
Seit 2011 arbeiten der Fachbereich Bundeswehrverwaltung und das I. DEU-NLD Korps in Übungen zusammen. Der Stab des I. DEU-NLD-Korps und die Schule für Personalmanagement und Logistik der niederländischen Streitkräfte (School MAT&PERSLOG) in Soesterberg/Niederlande sind regelmäßig das Ziel von Studienfahrten. Grundlage ist die förmliche Kooperationsvereinbarung vom 12.02.2013.
In der J8-Abteilung (Haushalt/Finanzen) des multinationalen Korps in Münster sind Beamtinnen und Beamte der Bundeswehrverwaltung zusammen mit Verwaltungsoffizieren aus anderen Nationen eingesetzt. Zahlreiche Themen aus dem Studium am Fachbereich Bundeswehrverwaltung sind im Dienstbetrieb des I. DEU-NLD Korps täglich gelebte Praxis. Der gegenseitige Erfahrungsgewinn wird insbesondere während der Beteiligung der Korpsangehörigen an der einsatzbezogenen Grundlagenausbildung des Fachbereiches deutlich. Bereits seit Jahren engagieren sich die zivilen und militärischen Verwaltungsexpertinnen und –experten des I. DEU-NLD Korps hervorragend bei der Erarbeitung der Inhalte der einsatzorientierten Ausbildung „Die Aufgaben der Wehrverwaltung im Auslandseinsatz“ und bei der Durchführung der die Ausbildung beschließenden Planübung, womit sie wesentlich zu deren erfolgreichem Gelingen beitragen.