Zukunftsorientierung Kooperationen in der Logistik
Die Einbindung der gewerblichen Wirtschaft in das Logistische System der Bundeswehr ist zukunftssicher zu gestalten. Dieser Aufgabe stellt sich das Logistikkommando der Bundeswehr gemeinsam mit der Wirtschaft.
Ziel des Projektes
Die für Einsatz und Grundbetrieb erforderlichen logistischen Funktionalitäten werden schon heute in wesentlichen Aufgabenfeldern durch die Integration von Leistungen Dritter, sowohl durch die Kooperation mit Partnerstreitkräften als auch durch Einbindung gewerblicher Dienstleister, erbracht. Zukünftig benötigt die Bundeswehr jedoch deutlich höhere gesicherte logistische Kapazitäten als diese heute verfügbar sind und militärisch abbildbar sein werden. Der Ausbau von Kooperationen mit gewerblichen, logistischen Leistungserbringern wird daher notwendiger denn je sein. Zudem kommt Deutschland aufgrund seiner zentralen geographischen Lage in Europa eine entscheidende Bedeutung in der NATONorth Atlantic Treaty Organization (North Atlantic Treaty Organization) und EUEuropäische Union (Europäische Union) zu. Deutschland ist Transitnation, wird zur logistischen Drehscheibe für unsere Partnernationen und ist in der Verpflichtung, in größerem Umfang als bisher Host Nation Support zu leisten.
Unser Ziel ist daher innovative Wege in der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zu finden und zu nutzen.
Bundeswehr
Das durch das Logistikkommando der Bundeswehr initiierte Projekt „Zukunftsorientierung Kooperationen in der Logistik“ setzt den bereits 2015 begonnen Weg in derzeit ausgewählten Kooperationsfeldern in Panels kontinuierlich fort. Die logistische Unterstützung befreundeter Streitkräfte auf dem Weg durch Deutschland ist eine zentrale Säule des Host Nation Supports.
Panel
Bundeswehr
- beschäftigt sich mit den Kooperationsmöglichkeiten zu werterhaltender Lagerung für ausgewählte Munitions- und Materialsegmente. Die Details zu Zielen, Sachständen und Möglichkeiten der Beteiligung finden Sie im Bereich der Unterseite des Panels.
Bundeswehr
- untersucht Kooperationsmöglichkeiten mit der Wirtschaft, um die logistische Unterstützung der Verlegung von Kräften vertraglich zu sichern. Nähere Informationen finden Sie auf der Unterseite des Panels.
Bundeswehr
- befasst sich mit Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Instandhaltung und Fertigung. Hierbei werden verschiedene Ansätze verfolgt. Weitere Informationen finden Sie auf den Unterseiten des Panels.
FAQFrequently Asked Questions
Die ist nach offizieller Anmeldung über den im Downloadbereich befindlichen Anmeldebogen möglich.
Mit den Panels werden derzeit aktuelle Kooperationsmöglichkeiten aus Sicht des Generals Bundeswehrlogistik untersucht und vorbereitet. Jedes dieser Panels fußt dabei auf Grundlage eines mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft abgestimmten Positionspapiers. Weitere Kooperationsmöglichkeiten bestehen beispielsweise in der engeren Zusammenarbeit mit der gewerblichen Wirtschaft in unseren Depots sowie bei der Ausbildung von Kraftfahrerinnen und Kraftfahrern. Gern nehmen wir auch Ihre Ideen für weitere Kooperationsfelder mit auf.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung