Inhalt

Heute ist...

Zentrum Innere Führung
Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Heute ist
Bundeswehr

...der 27. Februar.

Der 27. Februar ist Welttag der Non-governmental organization (NGONichtregierungsorganisation) [deutsch: Nichtregierungs-Organisationen (NRONichtregierungsorganisation)]. Er soll Menschen dazu anregen, sich aktiver in NGONichtregierungsorganisation zu engagieren und die Zusammenarbeit zwischen NGOsNon-governmental organization sowie dem öffentlichen und privaten Sektor verbessern.

Mit dem Welttag der NGOsNon-governmental organization  am 27. Februar würdigen die Vereinten Nationen seit 2014 mit Gedenkveranstaltungen die Arbeit von NGONichtregierungsorganisation auf der ganzen Welt – und die Menschen, die hinter den Organisationen stehen.

Für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist die Zusammenarbeit mit Angehörigen von NGONichtregierungsorganisation während ihrer jeweiligen Auslandseinsätze Teil des täglichen Dienstes. Bei diesen Zusammentreffen – und im Falle der Zusammenarbeit – ist es wichtig, dass Angehörige der Bundeswehr die Ziele und die Arbeitsweisen der NGONichtregierungsorganisation kennen. Die Politische Bildung in der Einsatzvorbereitung und während des Einsatzes, wie sie die Vorschrift vorsieht, soll diese Arbeitsweisen deutlich machen und die Fähigkeit zur Empathie stärken. In vielen Fällen gibt es Unterschiede zwischen den Prinzipien und Arbeitsweisen von NGONichtregierungsorganisation und dem militärischen Auftrag. Das Ziel ist aber oft dasselbe. Das sollten wir nicht vergessen – nicht nur an diesem Tag.

von Elke Holzer

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Jahres- und Gedenktage auf einen Blick

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung