Betreuung am Standort Erndtebrück
Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.
Das Weißbuch und die verteidigungspolitischen Richtlinien beschreiben unter anderem den strategischen Rahmen für den Auftrag und die Aufgaben der Bundeswehr. Wichtiges nationales Ziel ist dabei, die Sicherheit im deutschen Luftraum permanent und uneingeschränkt gewährleisten zu können.
Der Einsatzführungsdienst der Luftwaffe ist wichtiger Bestandteil zur Bereitstellung dieser Befähigung. Mit zwei Einsatzführungsbereichen gilt es daher, im 24-Stunden-Betrieb durchgängig an 365 Tagen im Jahr, diesen Dauereinsatzauftrag im Verbund der integrierten NATONorth Atlantic Treaty Organization-Luftverteidigung zu garantieren. Zur Auftragserfüllung sind neben den vorhandenen Gefechtsständen insgesamt 18 militärische Radar- und Funkstationen über ganz Deutschland verteilt dauerhaft im Einsatz.
Der Einsatzführungsbereich 2 in Erndtebrück ist einer der beiden genannten Bereiche zur Erfüllung.
Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.
Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.
Oberst Jens Dobrindt
Kommandeur Einsatzführungsbereich 2 und Standortältester
Leitung Betreuungsbüro Erndtebrück
Einsatzführungsbereich 2
Hachenberg-Kaserne
Grimbachstraße 38
57339 Erndtebrück
Kontakt
Ihr Ansprechpartner bei öffentlichen Veranstaltungen, Recherche-, Besucher- und lokalen Medienanfragen