Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Hamburg

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Luftbild Hamburger Hafengeburtstag

Bundeswehr/Wilke

Hamburg – der Stadtstaat an der Elbe bietet eine ganz besonders faszinierende Mischung aus Geschichte und pulsierendem, modernem Leben. Besonders sichtbar sind natürlich die maritimen Traditionen, die alljährlich im Mai ihren Höhepunkt im Hamburger Hafengeburtstag finden. Und über allem thront der „Michel“, das Wahrzeichen der Hansestadt.

Hamburg und die Bundeswehr

Die Bundeswehr übernimmt mit ihren vielfältigen Aufgaben eine wichtige gesellschaftliche und politische Rolle in unserer Stadt. Dabei kommt der Wahrnehmung folgender Aufgaben besondere Bedeutung zu: territoriale Aufgaben in der Landes- und Bündnisverteidigung sowie der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit, ABCAtomar, Biologisch, Chemisch- und Umweltschutz, sowie der Führung und Ausbildung von Reservisten.

Die Bundeswehr genießt auch – aber nicht nur – wegen ihres engagierten Einsatzes während der großen Hamburger Sturmflut 1962 ein hohes Ansehen in der Stadt. Die Flutkatastrophe ist im kollektiven Gedächtnis der Bevölkerung nach wie vor unvergessen. Auch Senat und Verwaltung der Stadt legen deshalb großen Wert auf die Unterstützung der Bundeswehr – nicht nur in der Katastrophenhilfe.


Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechstellen am Standort Hamburg

Anreise

Wappen einer Dienststelle

Landeskommando Hamburg

Reichspräsident-Ebert-Kaserne
Osdorfer Landstraße 365
22589 Hamburg

Wegbeschreibung anzeigen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung