Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Kalkar

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Standortbild Kalkar

Pressestelle ZentrLuftOp

Die Stadt Kalkar ist eine historische Stadt (im Jahre 2005 beging die Stadt ihr 775 jähriges Jubiläum), die sich heute als moderne Kommune in zentraler Lage am linken Niederrhein präsentiert. Kalkar gehört zum Kreis Kleve und ist verkehrstechnisch über die Autobahnen 3 und 57 gut zu erreichen. Durch diverse Buslinien ist Kalkar gut an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Über die Bahnhöfe in Kleve und Goch bestehen Anbindungen an Krefeld und Düsseldorf und damit an den Ballungsraum Rhein-Ruhr. Die Flughäfen Düsseldorf und Amsterdam sind schnell zu erreichen. Nur wenige Kilometer entfernt in Weeze liegt der noch sehr junge, aufstrebende Regionalflughafen Niederrhein, der regelmäßige und sehr preiswerte Verbindungen in viele europäische Städte bietet.

Weite Teile des Stadtgebietes mit seinen Ortsteilen werden von der typisch niederrheinischen Landschaft mit seinen weitläufigen Grünflächen und Ackerland geprägt. Der Niederrheinische Höhenzug mit dem Monreberg hebt sich deutlich von der tiefer gelegenen Rheinniederung ab.Mit seinem naturnahen Umfeld bietet Kalkar einen sehr hohen Freizeitwert, wie zum Beispiel das populäre Radwandern. Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind die Freizeitparks der Umgebung. Aber auch Ausflüge in das nahe gelegene Schloss Moyland oder die alte Römerstadt Xanten bieten sich an. Im Stadtgebiet finden sich alle Schulformen wieder. In den verschiedenen Stadtteilen stehen ausreichend Grundschulplätze zur Verfügung, im zentral gelegenen Schulzentrum sowohl Gymnasium wie auch Haupt- und Realschule. Nur wenige Kilometer entfernt, in Goch, befindet sich eine moderne Gesamtschule. Des weiteren ist in Kalkar das St.-Nikolaus-Hospital mit seinen Fachrichtungen Innere Medizin und Psychiatrie. Die Nachbarstädte Goch und Kleve bieten ebenfalls gute Krankenhauseinrichtungen. Damit bietet die Stadt Kalkar hervorragende Voraussetzungen, gerade für Familien, um sich hier niederzulassen.

Kalkar und die Bundeswehr

Seit 1969 ist Kalkar mit der Von-Seydlitz-Kaserne auf dem Beginenberg Luftwaffen-Standort der Bundeswehr. Mit der Erweiterung als NATONorth Atlantic Treaty Organization-Standort und mit dem heutigen Zentrum Luftoperationen der Bundeswehr hat Kalkar internationale Bedeutung gewonnen. Die Präsenz der Bundeswehr- und NATONorth Atlantic Treaty Organization-Soldaten sowie der zivilen Mitarbeitern, jeweils mit ihren Familien, gibt seit nun gut vier Jahrzehnten wichtige Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechstellen Standort Kalkar, Uedem und Marienbaum

Air Component Command

Air Component Command Kalkar

von-Seydlitz-Kaserne
Römerstr. 122
47546 Kalkar

Wegbeschreibung anzeigen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung