Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Kramerhof

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

MTS Hafenübersicht

Bundeswehr/Kubsch

Hier findet sich neben der Weitbereichsradarstation des Abgesetzten Technischen Zuges 351 im Norden der Sonneninsel Rügen die „Strelasund-Kaserne“ mit Marinetechnikschule, kurz MTSMarinetechnikschule, in Kramerhof.

Die MTSMarinetechnikschule liegt rund 7 km nördlich von der Hansestadt Stralsund und bildet alle Techniker der Seestreitkräfte, vom Mannschaftsdienstgrad bis Offizier, aus. Allgemein werden theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten für den Einsatz an Bord in folgenden Bereichen vermittelt:  Marineelektronik, Informationstechnik, Waffenmechanik, Waffenelektronik und Seemännischer Dienst. Viele der Fähigkeiten erlernen die Soldatinnen und Soldaten an originalgetreuen Geräten.

Jährlich laufen an der Schule bis zu 180 verschiedene Lehrgänge, die von wenigen Tagen bis zu 21 Monaten dauern. Alltäglich werden rund 1.500 Trainingsteilnehmer*innen, durch circa 400 Ausbilder*innen, in den Hörsälen, Laboren, Praxisräumen, Übungsanlagen und Werkstätten der Schule ausgebildet.

Der Standortälteste Kramerhof und sein Team stehen Ihnen gerne beratend bei der Suche nach Betreuungsmöglichkeiten und weiteren Fragen zur Seite.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechstellen Standort Kramerhof

Unsere Anschrift

Wappen der Marinetechnikschule

Marinetechnikschule

Strelasund-Kaserne
Pappelallee 24
18445 Kramerhof

Wegbeschreibung anzeigen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung