Betreuung am Standort Neustadt in Holstein
Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.
Neustadt ist nicht nur ein wichtiges Tor in die Baltischen Staaten und nach Russland, nein, durch verschiedene Seglerhäfen und diverse Steg- und Sportbootanlagen ist unsere Stadt ein bedeutendes Wassersportzentrum an der Lübecker Bucht. Eine kleine „Fischereiflotte“ sowie moderne Bootswerften runden das maritime Bild ab.
Eine wichtige Rolle für das Ostseebad Neustadt in Holstein spielt der Fremdenverkehr. Zusammen mit den Ortsteilen Pelzerhaken und Rettin kann Neustadt einen 6,5 km langen Südstrand vorweisen, das gesunde Meeres-Reizklima und die romantische Atmosphäre sind sinnvoll und vorsichtig durch familiengerechte Freizeitanlagen und Kureinrichtungen ergänzt worden.
Seit mehr als 100 Jahren ist Neustadt in Holstein Marinegarnison und die „blauen Jungs“ gehören wie selbstverständlich zum Stadtbild. Das Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine beschäftigt über 300 Marinesoldaten und ziviles Personal.
Die Soldaten sind ein gern gesehener, akzeptierter und geschätzter Bestandteil des öffentlichen, sportlichen und kulturellen Lebens in dieser Stadt.
Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.
Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.
Fregattenkapitän Jörg Mascow
Kommandeur des Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine und Standortältester
Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine
Wieksbergstraße 54/1
23730 Neustadt in Holstein