Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Saarlouis

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

ein Junge spritzt Wasser auf eine Uniform

Bundeswehr

In der Graf-Werder-Kaserne in Saarlouis sitzt der Stab der Luftlandebrigade 1, deren Stabs- und Fernmeldekompanie sowie die Luftlandepionierkompanie 260. In der Garnisonsstadt Saarlouis sind auch das Karrierecenter der Bundeswehr mit seinem Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) und das Landeskommando Saarland (LKdoSL) mit seinem Familienbetreuungszentrum (FBZFamilienbetreuungszentrum) beheimatet.

Zudem befindet sich an diesem Bundeswehrstandort die katholische und evangelische Militärseelsorge sowie die beiden Jugendoffiziere der Bundeswehr für das Saarland und die Westpfalz. Somit arbeiten rund 560 Angehörige der Bundeswehr in der ältesten Garnisonsstadt im Saarland. Darüber hinaus befindet sich im Saarlouiser Stadtteil Fraulauternein Erprobungsgelände der Wehrtechnischen Dienststelle für landgebundene Fahrzeugsysteme, Pionier- und Truppentechnik (WTDWehrtechnische Dienststelle 41) aus Trier.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechstellen Standort Saarlouis

Dienststellen am Standort

Anreise

Wappen einer Dienststelle

Landeskommando Saarland

Graf-Werder-Kaserne
Wallerfanger Straße 31
66740 Saarlouis

Wegbeschreibung anzeigen
Footer