Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Viereck

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Landschaft Viereck

Bundeswehr

Die Ortschaft Viereck wurde nach einem Aufruf Friedrichs des Großen im Jahr 1748 von 10 Siedlerfamilien aus der Pfalz gegründet. Von den zahlreichen damals in Pommern und Brandenburg gegründeten pfälzischen Kolonien haben sich nur Viereck, die Doppelkolonie Wilhelmine-Coccejendorf und Hoppenwalde bis in die Gegenwart erhalten. Nur in Viereck wird bis heute die „Vierecksch“ genannte pfälzische Mundart gesprochen.

Der zunächst „Jägersberg“ genannte Ort wurde bereits 1751 zu Ehren des für die Kolonisten zuständigen Staatsministers Adam Otto von Viereck umbenannt. Aus der Gründungszeit sind in Viereck einige unter Denkmalschutz stehende Wohnhäuser erhalten.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechstellen Standort Viereck

Anreise

Horizontal blau-silbern geteilt. Oben drei rote Greifenköpfe, unten zwei gekreuzte schwarze Gewehre

Panzergrenadierbataillon 411

Kürassier-Kaserne
Pasewalker Chaussee 1
17309 Viereck

Wegbeschreibung anzeigen

Presseoffizier PzGrenBtl 411

Telefon
+49 39748 5519-2010
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung