Auszeichnung Arbeitgeber

Die Stadt Bitterfeld-Wolfen erhält die Auszeichnung "Partner der Reserve 2020"

Die Stadt Bitterfeld-Wolfen erhält die Auszeichnung "Partner der Reserve 2020"

Datum:
Ort:
Delitzsch

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer verleiht im Jahr 2020 der Stadt Bitterfeld-Wolfen die Auszeichnung „Partner der Reserve“. Die Übergabe der Urkunde sowie des Preises durch Vertreter des Bundesministerium der Verteidigung und des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.eingetragener Verein erfolgte am 15. Dezember 2020 in Bitterfeld-Wolfen.

Oberbürgermeister Armin Schenk und sein Mitarbeiter Mario Schulze nehmen die Auszeichnung Partner der Reserve 2020 entgegen

Oberbürgermeister Armin Schenk (2. von rechts) und Sachgebietsleiter Mario Schulze (r.), nahmen die Auszeichnung "Partner der Reserve" von Oberst i.G. Peter Haupt und Lutz-Georg Berkling, Vizepräsident Verbandsorganisation im VdRBwVerband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., entgegen

Stadt Bitterfeld-Wolfen / Ute Fronik

Am 27. Oktober 2020 ehrte die Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer die Stadt Bitterfeld-Wolfen mit dem Preis „Partner der Reserve“. Der Preis geht an Arbeitgeber, die die Reserve aktiv unterstützen und sich in vorbildlicher Weise für ihre Belange einsetzen.

Auszeichnung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Stadt Bitterfeld-Wolfen und der Bundeswehr

Die fünfte Verleihung dieser Art würdigt die langjährige Zusammenarbeit der Stadt mit der Unteroffiziersschule des Heeres in Delitzsch. Mit einem eigenen Bundeswehrbeauftragten hat die Stadt Bitterfeld-Wolfen einen ständigen Ansprechpartner für die Bundeswehr und in Fragen der zivil-militärischen Zusammenarbeit.

Der Preis Partner der Reserve mit eingerahmter Urkunde

Urkunde und Auszeichnung "Partner der Reserve 2020"

Bundeswehr/Sebastian Wilke

Würdigung der Stadt Bitterfeld-Wolfen

Anlässlich der Übereichung der Urkunde und des Preises am 15. Dezember 2020 betonte Oberst i.G. Peter Haupt, Leiter des Referates für Reservisten- und Veteranenangelegenheiten im Bundesministerium der Verteidigung, „dass sich die Stadt durch Zuverlässigkeit, hohe Professionalität und Effizienz in der Kooperation mit der Bundeswehr auszeichnet“.

Ehrenamt hat hohen Stellenwert

Oberbürgermeister Armin Schenk bedankte sich ausdrücklich für die warmen und herzlichen Worte. „Die Würdigung des Ehrenamtes hat in unserer Stadt einen hohen Stellenwert“, betonte er.

von  Stadt Bitterfeld-Wolfen, Stab Öffentlichkeitsarbeit  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.