Ausrüstung und Bewaffnung

Panzerabwehrwaffe MILAN

Die MILAN – ein Raubvogel jagt Panzer

Die Panzerabwehrwaffe MILAN ist eine in deutsch-französischer Zusammenarbeit entwickelte leichte Boden-Boden-Panzerabwehrlenkwaffe. MILAN klingt nach Raubvogel, ist aber eine Abkürzung für das französische Missile d‘Infanterie léger antichar, zu deutsch: leichte Infanterie-Panzerabwehrrakete.

Die MILAN dient der Bekämpfung von Panzern und gepanzerten Fahrzeugen. Sie kann aber auch gegen befestigte Stellungen eingesetzt werden.

Mit der Panzerabwehrwaffe MILAN wird ein drahtgelenkter Flugkörper verschossen, der mit einem Hohlladungsgefechtskopf bestückt ist. Dieser ist in der Lage, bis zu 700 Millimeter Panzerstahl zu durchschlagen. Bestückt mit einem Wärmebildgerät, ist die MILAN voll nachtkampffähig.

Ein Soldat schaut durch das Visier einer auf dem Fahrzeug angebrachten Panzerabwehrwaffe MILAN.

Ein Soldat zielt von seinem Fahrzeug aus mit der Panzerabwehrwaffe MILAN bei der Übung Red Griffin/Colibri auf den Panzerfeind.

Bundeswehr/Andreas Schindler

MELLSMehrrollenfähiges Leichtes Lenkflugkörper-System kommt als Nachfolger

Die Panzerabwehrwaffe MILAN ist unter anderem bei den Panzergrenadieren, Jägern, Gebirgsjägern und Fallschirmjägern des Heeres im Einsatz. Dieser Einsatz erfolgt abgesessen auf einem Dreibein oder - bei den Panzergrenadieren - von einer Lafette am Turm des Schützenpanzers Marder 1A3/1A5 aus.

Die MILAN wurde unter anderem von den britischen Streitkräften erfolgreich in verschiedenen Kriegen eingesetzt, zum Beispiel 1982 auf den Falklandinseln, 1991 während des Golfkriegs und ab 2003 während des Irakkrieges. Die Bundeswehr stattete kurdische Peschmerga für ihren Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat mit der MILAN aus.

Die Waffe wird in den nächsten Jahren schrittweise durch das modernere Nachfolgesystem MELLSMehrrollenfähiges Leichtes Lenkflugkörper-System (Mehrrollenfähiges Leichtes Lenkflugkörper-System) ersetzt.

Technische Daten

Gewicht Waffenanlagev

28 kg

Gewicht Lenkflugkörper

12 kg

Höchstgeschwindigkeit684 km/h
Rückstrahlzone5 bis 8 m

Die Panzerabwehrwaffe MILAN in Aktion

Weitere Panzerabwehrwaffen