Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
-
Ernstfallübung: In der simulierten Großschadenslage eines Hubschrauberabsturzes trafen die Prüflinge als Notarztteam ein. Erste Maßnahme: sich einen Überblick über die Anzahl der verletzten Personen verschaffen und eine Triage vornehmen.
Bundeswehr/Jörg Volland -
Die pfiffige Idee des Gereon-Miniroboters stammt von Oberleutnant Marc Wietfeld: „Der ganze Prototyp ist bei mir und einem Kameraden auf Stube und im Keller entstanden.“ Es bleibt spannend, wie die Weiterentwicklung des Miniroboters aussehen wird.
Bundeswehr/Sebastian Wilke -
Das Ionische Meer befindet sich vor der Westküste Griechenlands, das Tyrrhenische Meer vor Italien. Die Fregatte Bayern durchquert auf der Rückkehr nach Wilhelmshaven beide Meere. Mit der Fahrroute setzte die Bundeswehr ein Zeichen für Freiheit.
Bundeswehr/Franziska Scharf -
Zwei Marschgruppen: Verstärkungskräfte EFP verlegen zum Ziel Rukla in Litauen. Nur wenige Tage vergingen von Alarmierung bis Abmarsch.
Bundeswehr/Mario Bähr -
Aus der Vogelperspektive: Die Tierseuchenprophylaxe der Bundeswehr gibt Krankheitserregern, die meist unerkannt als blinde Passagiere mitreisen, keine Chance
Bundeswehr/Timo Weigel -
Ein neuer Tag beginnt: Beste Wettervoraussetzungen für den A400M, um die Verstärkungskräfte für die Enhanced Forward Presence (EFP) Battlegroup der NATONorth Atlantic Treaty Organization nach Litauen zu fliegen.
Bundeswehr/Philipp Hiemer
Ob Einsatz, Übung oder Alltag – den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich Woche für Woche eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente sind hier in Bildern festgehalten.