Das „Karfreitagsgefecht“
Das „Karfreitagsgefecht“
Es ist ein dunkler Tag in der Geschichte der Bundeswehr: der 2. April 2010, an dem das „Karfreitagsgefecht“ Deutschland erschüttert. Deutsche Fallschirmjäger haben in Afghanistan den Auftrag, Sprengfallen aufzuklären und zu beseitigen. Sie werden von 30 bis 40 Aufständischen aus dem Hinterhalt heraus attackiert. Drei Bundeswehr-Soldaten fallen, acht werden verwundet.