Eine blonde Frau im roten Hosenanzug vor einem historischen Gebäude
Julia Wehner Bundeswehr/Theobald
VJTFVery High Readiness Joint Task Force steht für Very High Readiness Joint Task Force. Dahinter verbirgt sich ein schnell verlegbarer Gefechtsverband als Teil der NATONorth Atlantic Treaty Organization Response Force. Diese „Speerspitze“ der NATONorth Atlantic Treaty Organization steht ab 2022 unter deutscher Führung und soll die Fähigkeit haben, binnen weniger Tage einsatzbereit an jedem Ort zu sein. Da die Ausrüstung der Truppe eine Kernaufgabe des BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr ist, spielt unser Amt bei der materiellen Aufstellung der VJTFVery High Readiness Joint Task Force natürlich eine maßgebliche Rolle. Zur Überwachung und Koordination aller Maßnahmen wurde daher unser Stab eingerichtet, um sicherzustellen, dass die VJTFVery High Readiness Joint Task Force rechtzeitig „auf den Punkt“ ausgerüstet ist.