Inhalt
Cyber- und Informationsraum Neues Wappen FAZ

Fernmeldeaufklärungszentrale SÜD

Vom Standort Daun aus wird mit modernster Technik aufgeklärt, um Konflikte und Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Die Fernmeldeaufklärungszentrale SÜD leistet damit einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Krisenfrüherkennung, Konfliktbeobachtung und Lagefeststellung sowie zur Unterstützung der Soldatinnen und Soldaten sowie Partner im Einsatz.

Auftrag

Neu aufgestellt zum 01. April 2023 als Fernmeldeaufklärungszentrale SÜD, beheimatet die im Jahr 1957 erbaute Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun, diese Fachexpertise aber schon viel länger.

Bereits seit dem Jahr 1965 bedient die FmAufklZentrFernmeldeaufklärungszentrale SÜD als „Ohr zur Welt“, von Deutschland in die Welt hinein, den Bereich der ortsfesten Aufklärung. Dabei steht der Erkenntnisgewinn für die nationale Krisenfrüherkennung und -vorsorge im Vordergrund. Es werden Fernmelde- und elektronische Ausstrahlungen im elektromagnetischen Spektrum gesucht, erfasst, aufgezeichnet, geortet und ausgewertet. Diese Ergebnisse werden an unterschiedlichen Stellen in Lagebildern zusammengetragen - als Lagebild wird dabei die Gesamtdarstellung aller, aus verschiedenen Quellen zusammengetragenen Informationen bezeichnet.

Zielgebiete und Fragestellungen werden durch verschiedene Bedarfsträger, darunter auch die Bundesregierung, vorgegeben. Die FmAufklZentrFernmeldeaufklärungszentrale SÜD umfasst einen vielfältigen Personalkörper von Soldatinnen und Soldaten, Beamtinnen und Beamten sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. So entstehen absolute Expertenteams für diesen hochspezialisierten Fachauftrag, der aus der Vulkaneifel heraus bearbeitet wird.

In Bildern

Leiter

Weitere Dienststellen

Fernmeldeaufklärungszentrale Süd

Neues Wappen FAZ

Unsere Anschrift

Heinrich-Hertz-Kaserne
Heinrich-Hertz-Str. 15
54550 Daun

Wegbeschreibung anzeigen

Reservistenangelegenheiten

Telefon
+49 6592 17-1613
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben

Personalberatung CIRCyber- und Informationsraum/Cyber Community

E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben

Kontakt

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung