Inhalt
Cyber- und Informationsraum Ein Wappen

Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr

Konflikte reduzieren, Vertrauen schaffen – mit kompetenter interkultureller Beratung.

Auftrag

Die Kommunikationsprofis des Zentrums für Operative Kommunikation unterstützen die Operationsführung eigener und multinationaler Streitkräfte in den verschiedenen Einsatzgebieten der Bundeswehr. Ähnlich einer zivilen Medienanstalt analysiert das Team die Situation der Bevölkerung in den Einsatzgebieten und wirkt unter anderem mit Print-, Audio-, Video- und weiteren Medienprodukten zum Beispiel über das Internet auf Zielgruppen ein. Im Rahmen der Direktkommunikation nutzt das Zentrum geplante und zielgerichtete Gespräche mit der Bevölkerung vor Ort, um die entsprechend gewünschte Wirkung zu erzielen. Dazu verfügen diese Kräfte über ein weitreichendes Verständnis der Kommunikationsziele und sind mit den kulturellen Gegebenheiten vor Ort sowie den spezifischen Kommunikationsgewohnheiten der Zielgruppe vertraut. So verfügt die Bundeswehr über die Fähigkeit, das Informationsumfeld als militärischen Handlungsraum zu erschließen. Zu den zugeordneten Unterstützungsaufgaben gehören die Truppeninformation über Radio und die Truppenbetreuung mit TV-Produkten.
Die Truppeninformation mit Hörfunk stellen sie durch den Soldatensender Radio Andernach sicher. Radio Andernach sendet nicht nur aus der Heimat für den Einsatz, sondern auch aus dem Einsatz für die unmittelbare Hörerschaft heraus. Der Fernsehsender Bundeswehr-TV (BWTV) bietet unter anderem Reportagen, Spielfilme und ein Unterhaltungsprogramm zur Freizeitgestaltung.

In Bildern

Kommandeur

Aktuelle Nachrichten

Alle Meldungen auf einen Blick

Weitere Dienststellen

Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr

Ein Wappen

Unsere Anschrift

Oberst-Hauschild-Kaserne
Kürrenberger Steig 34
56727 Mayen

Wegbeschreibung anzeigen

Reservistenangelegenheiten

Telefon
+49 2651 497-1195
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben

Personalberatung CIRCyber- und Informationsraum/Cyber Community

E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben

Kontakt

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung