Vor Abfahrt fuhren alle Fahrzeuge der Operation im Camp Castor auf. Die letzten Vorbereitungen wurden abgeschlossen und eine Funküberprüfung durchgeführt und dann ging es auch schon los. Der Marsch erfolgte von Gao aus über Land in zwei Marschbändern in den Süden Malis. Nach fünf Stunden wurde der Verfügungsraum erreicht. Eine Herausforderung für die Fahrer der Gefechtsfahrzeuge war die Befahrbarkeit der verschiedenen Straßen und Wege. Aber auch die Sicherheitslage im Süden Malis ist eine andere als in Gao. Der Ground Force Commander, also der Führer der an der Operation beteiligten deutschen Kräfte, hat den Tag gemeinsam mit unserem Radio Andernach-Korrespondenten zusammengefasst:
Abmarschbereit: Alle Fahrzeuge der Operation sind im Camp Castor aufgefahren, die letzten Vorbereitungen und Überprüfungen werden abgeschlossen und dann geht es los.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung