„Es geht darum, Expertise an die jungen Offiziere weiterzugeben“
„Es geht darum, Expertise an die jungen Offiziere weiterzugeben“
- Datum:
- Ort:
- Munster
- Lesedauer:
- 0 MIN
Auf der Informationslehrübung Landoperationen 2019 (ILÜInformationslehrübung) zeigt die Bundeswehr, was sie im Fall der Landes- und Bündnisverteidigung leistet. Für das Deutsche Heer stehen die Soldatinnen und Soldaten der Panzerlehrbrigade 9 im Fokus. Mit ihrem Kommandeur, Oberst Christian Freuding, sprachen wir über die Lehrübung.
6 Fragen an Oberst Christian Freuding
Kommandeur der Panzerlehrbrigade 9

Was macht die ILÜInformationslehrübung besonders unter den Übungen der Bundeswehr?

Der Führernachwuchs unserer Streitkräfte erhält bei der ILÜInformationslehrübung unmittelbare Eindrücke von unseren Einsatzgrundsätzen. Sie können erleben, wie Gefecht aber auch Versorgung im Gelände tatsächlich aussehen. Die ILÜInformationslehrübung baut auf den Erfahrungen auf, die wir bei der Ausbildung und den Übungen zur Vorbereitung gemacht haben. Die Zuschauer haben so die Gelegenheit, von unseren aktuellsten Erfahrungen im Bereich der Führung, Organisation, Planung von Operationen und Einsatz einer multinationalen Brigade zu profitieren. Wir erreichen damit, dass diese wertvolle Expertise erhalten bleibt und weitergegeben werden kann.
Sie besuchen heute das Vorüben, bevor die ILÜInformationslehrübung offiziell beginnt. Wie ist Ihr Eindruck?

Die Panzerlehrbrigade 9 und alle unterstützenden Truppenteile sind seit über einer Woche auf dem Übungsplatz. Für uns bietet das Vorüben auch immer die Chance zur Ausbildung mit unserem Gerät und im Gelände. Wir werden von Kräften aus allen Teilstreitkräften und Organisationsbereichen der Bundeswehr unterstützt. Natürlich freuen wir uns jetzt darauf, dass die scharfen Durchgänge beginnen und wir die Führungsakademie, die Offizierschule des Heeres und alle anderen Besucher begrüßen können.