Unteroffizierschule des Heeres nimmt Abschied
Unteroffizierschule des Heeres nimmt Abschied
- Datum:
- Ort:
- Delitzsch
- Lesedauer:
- 1 MIN
Heute haben die Angehörigen der Unteroffizierschule des Heeres (USHUnteroffizierschule des Heeres) mit einem Feldgottesdienst in der Feldwebel-Boldt-Kaserne von zwei Kameraden Abschied genommen. Die zwei jungen Männer waren am 26. April auf einer Autobahn im Dienst tödlich verunglückt.
Oberstabsgefreiter Christoph Sauter (33) und Hauptgefreiter Robin Pfefferle (20) waren mit ihrem Fahrzeug Teil eines angemeldeten und gekennzeichneten Konvois auf dem Weg zum Truppenübungsplatz Klietz, als ein ziviler Lkw aus bisher noch unbekannten Gründen das Fahrzeug der beiden Soldaten von der Fahrbahn drängte. Der Bundeswehr-Lkw durchbrach eine Leitplanke und prallte schließlich auf einen Stahlpfeiler. Die beiden Soldaten im Fahrzeug starben noch am Unfallort.
In tiefer Trauer nahmen die Soldatinnen und Soldaten der Unteroffizierschule des Heeres während eines Gedenkgottesdienst von ihren beiden Kameraden Abschied. Der Gottesdienst wurde durch die evangelischen und katholischen Militärgeistlichen abgehalten.
Kondolenzbuch liegt aus
Die USHUnteroffizierschule des Heeres ist die zentrale Ausbildungsstätte für die Ausbildung der Feldwebelanwärter und Feldwebel des Heeres und der Heeresuniformträger der Streitkräftebasis. In den Räumen der Ausbildungseinrichtung haben viele Angehörige und Kameraden die Möglichkeit wahrgenommen, Anteil zu nehmen und sich in ein Kondolenzbuch einzutragen. Weiterhin stehen allen Soldatinnen und Soldaten die psychosozialen Netzwerke der Bundeswehr als Ansprechpartner zur Bewältigung der Ereignisse zur Verfügung.