Luftwaffe

Retro-Brummel fliegt Abschiedstour über Norddeutschland

Retro-Brummel fliegt Abschiedstour über Norddeutschland

Datum:
Lesedauer:
0 MIN

Die letzte sonderlackierte C-160 Transall des Lufttransportgeschwaders 63 in Hohn flog ihre Abschiedstour über Norddeutschland. Ende des Jahres werden alle Transportflugzeuge dieser legendären Baureihe aus der Luftwaffe ausgeschleust. Anlässlich dessen werden nun nach und nach Standorte in ganz Deutschland überflogen, um sich symbolisch zu verabschieden.

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Zwei Feuerwehrautos stehen links und rechts neben einer Landebahn und verschießen Wasser auf ein landendes Flugzeug.

Die Flugplatzfeuerwehr in Jagel begrüßt die Transall beim Taktischen Luftwaffengeschwader 51 "Immelmann"

Bundeswehr/Pressestelle TaktLwG 51 "I"
Eine sonderlackierte Transall landet.

Anlässlich der Ausschleusung zum Ende des Jahres wurde nochmal eine Transall sonderlackiert

Bundeswehr/Pressestelle Taktisches Luftwaffengeschwader 51
Eine Transall und links und rechts neben ihr jeweils ein Eurofighter fliegen Formation.

Das Taktische Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen" in Wittmund begrüßte die Transall mit einer Eurofighter-Eskorte

Bundeswehr/Pressestelle TaktLwG 71 "R"
Eine Transall ist im Landeanflug und kurz vor dem Aufsetzen auf der Landebahn.

Das Waffensystemunterstützungszentrum 2 ist die vierte Station

Bundeswehr/Andreas Lüllmann
Drei Feuerwehrautos stehen am Rand der Landebahn und verschießen Wasser auf ein landendes Flugzeug.

Auch in Diepholz wird die Transall von der Flugplatzfeuerwehr begrüßt

Bundeswehr/Andreas Lüllmann
Eine Transall im Landeanflug auf den Flughafen Bückeburg.

Nicht nur Luftwaffen-Standorte stehen auf der Flugroute der Transall. Unter anderem wird das Internationale Hubschrauberausbildungszentrum in Bückeburg angeflogen.

Bundeswehr/Stefan Schumann
Eine Transall startet wieder durch.

Und weiter geht's nach Wunstorf

Bundeswehr/Stefan Schumann
Zahlreiche Menschen stehen am Kasernenzaun mit Kameras.

Der Überflug der Transall mobilisierte zahlreiche Spotter und Neugierige, die die Transall sehen wollten

Bundeswehr/Martin Buschhorn
Eine Transall überfliegt einen Flugplatz auf dem mehrere A400M am Boden stehen.

Beim Lufttransportgeschwader 62 überfliegt die Transall die Flugzeuge, von denen sie künftig abgelöst wird, die Airbus A400M-Flotte

Bundeswehr/Simon Otte
Eine Transall und ein Eurofighter fliegen zusammen.

Laage ist die zwölfte Station an diesem Tag für die Transall während der Nordtour

Bundeswehr/Pressestelle TaktLwG 73 "S"
Eine Transall und ein Eurofighter fliegen nebeneinander.

In Laage wird die Transall von einem Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 "Steinhoff" empfangen

Bundeswehr/Pressestelle TaktLwG 73 "S"

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Diesmal war der nördliche Teil der Republik dran. Bei bestem Wetter standen 13 Stationen auf dem Flugplan der Retro-Brummel. Von Hohn aus ging es über Jagel, Nordholz, Wittmund, Diepholz, Bremen, Bückeburg, Wunstorf, Faßberg, Neubrandenburg, Anklam, Stralsund, Laage und Kiel letztendlich wieder zurück an den Heimatflughafen in Hohn.

von Stephan Prietzel