31. Hanse Sail in Rostock: „Einfach mitsegeln!“
Das größte maritime Volksfest im Norden meldet sich zurück und die Deutsche Marine ist mit von der Partie. Ab dem 11. bis zum 14. August können Schaulustige die zahlreichen Traditionsschiffe der Hanse Sail bestaunen.
Regatten zu Beginn und zum Finale der Hanse Sail Rostock
Die Veranstaltung ist das größte jährlich stattfindende Treffen von Traditionsseglern und Museumsschiffen der Welt. Hansestadt Rostock und die Sail – das gehört einfach zusammen. Eröffnet wird das Event mit der Haikutter-Regatta am 10. August und den Abschluss bildet eine Traditionssegler-Regatta am Sonntag.
Nicht nur gucken, sondern mitmachen - dieses Jahr bieten mehrere Teilnehmerschiffe auch eine Mitfahrt an.
Deutsche Marine bei der 31. Hanse Sail
Die Marine beteiligt sich mit dem Segelschulschiff „Gorch Fock“, der Korvette „Oldenburg“ und dem Minensuchboot „Siegburg“ an der Veranstaltung.
Der Liegeplatz des Großseglers wird am Passagierkai 1 bis 2 in Warnemünde sein. Die „Oldenburg“ kann im Marinestützpunkt Warnemünde und die „Siegburg“ im Stadthafen Rostock besichtigt werden. Geplant sind auch „Open Ships“ auf den beiden Schiffen und dem Boot. (Änderungen vorbehalten)
Der Marinestützpunkt kann am 12. August von 10 bis 18 Uhr, am 13. August von 10 bis 18 Uhr und am 14. August von 10 bis 16 Uhr besichtigt werden.
Segelschulschiff „Gorch Fock“ am Passagierkai
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Korvette „Oldenburg“ im Marinestützpunkt Warnemünde
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Deutsche Marine im Stadthafen
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen