Inhalt
Hochschule des Bundes

Fachbereich Bundeswehrverwaltung

Der Fachbereich Bundeswehrverwaltung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung hat den Auftrag Nachwuchskräfte für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundeswehrverwaltung auszubilden.

Hände, die ein Buch halten

Bundeswehr / Pushparajah-Hoof

Aktuelles

Wir. Machen. Beamte. (m/w/d)

Zufahrt mit Dienstsllenschild und drei Personen
Bundeswehr/HS Bund - FB BWV

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung – Fachbereich Bundeswehrverwaltung (HS BundHochschule des Bundes für öffentliche VerwaltungFB BWVFachbereich Bundeswehrverwaltung) wurde 1979 gegründet und hat ihren Sitz in Mannheim. Der Fachbereich Bundeswehrverwaltung der HS BundHochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist neben den Universitäten der Bundeswehr in Hamburg und München eine der drei Hochschulen der Bundeswehr. Er ist eine dem Bundesministerium der Verteidigung unmittelbar nachgeordnete selbständige Dienststelle im Organisationsbereich Personal.

Zugleich ist der Fachbereich Bundeswehrverwaltung Teil der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, deren Zentralbereich sich in Brühl/Rheinland befindet.

Dienstgebäude der HS Bund - FB BWV - Haupteingang
Bundeswehr/HS Bund - FB BWV

Der Fachbereich Bundeswehrverwaltung bildet die Nachwuchskräfte für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes in der Bundeswehrverwaltung aus. Während des dreijährigen dualen Studiums „Bachelor of Public Administration (LLLeichte Luftlandefähige.B.)“ sind die Studierenden zugleich Beamtinnen/ Beamte auf Widerruf („Regierungsinspektoranwärterinnen/ -anwärter“).

Mit erfolgreichem Abschluss des Studiums wird den Studierenden der akademische Grad „Bachelor of Laws (LLLeichte Luftlandefähige.B.)“ verliehen. Zugleich erwerben sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundeswehrverwaltung.

Eine Gruppe Studierender wirft Hüte in die Höhe.
Bundeswehr/HS Bund - FB BWV

Der Fachbereich Bundeswehrverwaltung führt die Fachmodule in eigener Regie am Standort Mannheim durch. Für die Praxismodule befinden sich die Studierenden in Dienststellen der Bundeswehr im gesamten Bundesgebiet. Teile der Praxismodule können im Einzelfall auch bei Auslandsdienststellen der Bundeswehr absolviert werden.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung