Inhalt
Wappen des BAPersBw

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr ist eine Bundesoberbehörde des Organisationsbereichs Personal

Auftrag

Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr) ist eine Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Köln. Sie wurde am 6. Mai 2013 in Dienst gestellt.

In bundesweit verteilten Liegenschaften, dem Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr und in den 16 Karrierecentern verantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr das operative Personalmanagement der Bundeswehr. Zu den Kernaufgaben gehören dabei die Gewinnung des zivilen und militärischen Personals für die Bundeswehr und die Personalentwicklung der Beamtinnen und Beamten, Soldatinnen und Soldaten und Tarifbeschäftigten. Das BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr stellt im Rahmen dieser Aufgaben jährlich bis zu 25.000 zivile und militärische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Bundeswehr ein und trägt die Personalverantwortung für über 260.000 Menschen.

Darüber hinaus ist das BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr zuständig für vielfältige Aufgabenbereiche in der Fürsorge. Zum Beispiel die Entschädigung von im Dienst oder Wehrdienst Geschädigten oder die Versorgung und Betreuung von Einsatzgeschädigten. Die Leistungsabrechnung für aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten, wie Rentenleistungen, die Kriegsopferfürsorge und die Gewährung von Heil- und Krankenbehandlungen gehören ebenso zum breiten Aufgabenspektrum des BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr.

Im Fokus aller Leistungen steht die Hauptaufgabe des BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr: Die Sicherstellung der personellen Einsatzbereitschaft der Bundeswehr.

In Bildern

Leitung

Präsident des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr                                  
Vizepräsident und ständiger Vertreter des Präsidenten des BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Vizepräsidentin des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr
Vizepräsident des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr

Die Struktur des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr

Organigramm des BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr PNG, 584 KB

Dienststellen ohne Assessment

Ihr Weg zum Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Kontakt

Wappen BAPersBw

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Militärringstraße 1000
50737 Köln

Wegbeschreibung anzeigen
Wappen BAPersBw

Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr

Kölner Straße 262
51149 Köln

Wegbeschreibung anzeigen

Kontakt

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung