Zivil Militärische Polizeiliche Zusammenarbeit im Auslandseinsatz (Modul 1020)
Zivil Militärische Polizeiliche Zusammenarbeit im Auslandseinsatz (Modul 1020)
- Führungsakademie der Bundeswehr
- Datum:
- Ort:
- Hamburg
- Lesedauer:
- 1 MIN
Das Seminar dient der Fortbildung von Stabsoffizieren auch der Reserve – und ausgewählten Polizeivollzugsbeamtinnen und –beamten (PVB) des Bundes und der Länder, die für Auslandsverwendungen vorgesehen sind. Es wird das gegenseitige Verständnis für die Struktur, Organisation, Auftrag und mögliche Auflagen gefördert und damit die Grundlage für die Zusammenarbeit im Einsatz gelegt.
Ausbildungsziel
Die Teilnehmerin/ der Teilnehmer kennt und versteht Abläufe, Arbeitsschwerpunkte, Organisationskultur und Selbstverständnis der jeweils anderen Organisation im Rahmen des Vernetzten Ansatzes. Ein vertieftes Verständnis über Schnittstellen und das Zusammenwirken mit der jeweils anderen Organisation wird erreicht. Der Teilnehmer kann seine Rolle in diesen Kontext – auch anhand geschilderter Einsatzerfahrungen – für künftige Einsätze einordnen. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zur Bildung professioneller Netzwerke.
Durchführungszeiten 2020
08.12. bis 10.12.2020
Anreise am Vortag!
Durchführungszeiten 2021
14.12. - 16.12.2021
Anreise am Vortag!
Ort
Im Rahmen der COVID-19Coronavirus Disease 2019-Maßnahmen findet das Modul nicht in der Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne sondern in der Clausewitz Kaserne statt.
Teilnehmerkreis
Einladungsseminar! Teilnehmende werden eingeladen
Lehrgangsvoraussetzung
Dienstgrad: A13 oder vergleichbar
Hinweis
Kurzbezeichnung: ZMPZ
Modulnummer: 1020
Lehrgangsnummer: 165 774