Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Bad Frankenhausen

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Bahnverladung von Material und Gerät für die Teilnahme an Ausbildungs- und Übungsvorhaben in Lettland

Bundeswehr / Dorow

Bad Frankenhausen ist als Garnisonsstadt untrennbar mit dem Bundeswehrstandort verbunden. Das Versorgungsbataillon 131 sowie das Panzerbataillon 393 gehören zu den Stabilisierungskräften des Heeres und sind der Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ unterstellt. Über 1200 Soldatinnen und Soldaten sind hier stationiert und 100 zivile Angestellte finden hier einen Arbeitsplatz. Damit stellt die Kaserne für den regionalen Arbeitsmarkt eine tragende Säule dar

Seit der Aufstellung 1990 entstand ein enges Beziehungsgeflecht zwischen zivilem Leben der Kommune und der Truppe. Gemeinsame Veranstaltungen mit der Stadt, die stattfindenden Benefizkonzerte und die öffentlichen Gelöbnisse und Appelle unterstreichen dies deutlich. Darüber hinaus stellen die mit viel Engagement getragenen Gemeindepatenschaften in der Region mit den Einheiten des Standortes ein wichtiger Ausdruck der Verbundenheit dar.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Standortältester Bad Frankenhausen

Dienststellen am Standort

Anreise

Auf silbern-blauem Grund Zeichen für Nachschub und Instandsetzung, Thüringer Löwe, Eisernes Kreuz

Versorgungsbataillon 131

Kyffhäuser-Kaserne
Seehäuser Straße 60
06567 Bad Frankenhausen

Wegbeschreibung anzeigen

Presseoffizier

Telefon
+49 34671 53-4023
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Footer