„Der Buzzer ist gedrückt – das Logo veröffentlicht“
„Der Buzzer ist gedrückt – das Logo veröffentlicht“
- Datum:
- Lesedauer:
- 6 MIN
Vizeadmiral Joachim Rühle, Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr ließ es sich nicht nehmen, nach Ende der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz, das Präsidium (Board of Directors) des Internationalen Militärsportverbandes Conseil Internationale du Sport Militaire (CISMConseil International du Sport Militaire) in München zu empfangen und wahrzunehmen. Damit unterstrich er die Bedeutung, die die Bundeswehr dem in knapp zwei Jahre stattfindenden internationalen Sport-Großereignis beimisst. „Es ist für die Bundeswehr eine große Ehre, die 4. CISM Winter World Games (WWG), nach Aosta (Italien) 2010, Annecy (Frankreich) 2014 und Sotchi (Russland) 2021 in Deutschland auszurichten, und Militärsportlerinnen und -Sportler und ihre Teams nach einer ersten Prognose aus vier Kontinenten und über 40 Nationen bei uns in Deutschland begrüßen zu können“ betonte Rühle mit spürbarer Vorfreude. Gemeinsam mit dem französischen Präsidenten des Internationalen Militärsportverbandes CISMConseil International du Sport Militaire, Colonel Hervé Piccirillo, drückte er den sicht- und hörbaren Bundeswehr-Buzzer, und damit symbolisch den „Startknopf“ für die gemeinsame Kommunikation der 4. CISM WWG 2021 von CISMConseil International du Sport Militaire und Bundeswehr. „Ein starkes und signifikantes Zeichen, dafür, dass Deutschland und die Bundeswehr diese Spiele wollen, und alles daransetzen werden, uns gute Gastgeber zu sein und uns die besten Voraussetzungen gewährleisten werden“ kommentierte ein sichtlich erfreutes Präsidiumsmitglied aus Brasilien seinen Eindruck. Präsident Piccirillo bedankte sich für CISMConseil International du Sport Militaire und hob in seiner Ansprache besonders hervor, dass Deutschland sich für die 4. CISM Welt Winterspiele beworben hat, und nach Erhalt des Zuschlags, mit Ausrichtung dieser Veranstaltung große Verantwortung übernimmt und das CISMConseil International du Sport Militaire Motto „Friendship through Sport“ dann auch 2021 „mit Leben“ füllen wird. „Merci“ sagte er Deutschland, der Bundeswehr und sehr persönlich Admiral Rühle, indem er ihm den Orden „CISMConseil International du Sport Militaire Order of Merit“ (“Grand Officer„) in einem kurzen Festakt verlieh.
Feierlichem Zeremoniell im Alpen Congress
Am 14. Februar 2019 wurde das CISMConseil International du Sport Militaire Board of Directors Meeting I/2019 mit Feierlichem Zeremoniell im Alpen Congress in Berchtesgaden in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowohl aus dem militärischen als auch zivilen Bereich eröffnet. Die Wahrnehmung des Board of Directors Meeting durch den Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr in München bezeichnete Präsident Piccirillo als einen von vielen und erneut beeindruckenden Höhepunkt im aktuellen Tagungsprogramm des Militärsport-Präsidiums in Bayern.
Freundschaft durch Sport
Generalleutnant Peter Bohrer, Stellvertretender Inspekteur der Streitkräftebasis und Präsident des Organisationskomitees der 4. CISM WWG 2021 war nach dem CISMConseil International du Sport Militaire Präsidenten der zweite Redner des Abends. Er begrüßte die Repräsentanten des CISMConseil International du Sport Militaire Präsidiums aus 19 Nationen auf das Herzlichste und betonte seine Vorfreude auf die Spiele mit den Worten „Wir freuen uns, dass Sie hier sind, um sich einen ersten Eindruck von der Region mit ihrer Infrastruktur und den Gegebenheiten zu verschaffen, und sich über den aktuellen Stand unserer Planungen, Vorbereitungen und Absichten informieren zu wollen. Es wird 2021 das erste Mal sein, dass die Bundeswehr eine solche Sport-Großveranstaltung ausrichtet und durchführt. Diese Herausforderung nehmen wir gerne an, und ich bin mir sehr sicher, dass wir Ihnen – gemeinsam mit unseren Partner-Gemeinden und allen beteiligten Sportverbänden – gute Gastgeber sein werden, und Ihnen eine professionelle Organisation mit zielführenden Rahmenbedingungen anbieten können“. General Bohrer nahm das CISMConseil International du Sport Militaire Motto „Freundschaft durch Sport“ gedanklich auf und stellte sehr deutlich heraus, dass es gerade in der heutigen uns allen bekannten Lage der Welt, mit Spannungen, Konflikten und Kriegen von enormer Wichtigkeit ist, dieses Motto „Freundschaft durch Sport“ als ein positives Beispiel für praktizierte und gelebte Freundschaft anzusehen und auch zu präsentieren. „Der Auftrag von Soldaten ist uns allen hinlänglich bekannt. Gerade vor diesem Hintergrund ist es für mich geradezu faszinierend, die seit Jahrzehnten stattfindenden Aktivitäten des Internationalen Militärsportverband CISMConseil International du Sport Militaire zu sehen und einzuordnen“ so Peter Bohrer im Originalton. Unterschiedliche Ausrichtungen, Ideologien, verschiedenste Interessen und Zielsetzungen werden nicht als höchste Priorität formuliert und durchgesetzt, nein, sie werden durch den verbindenden Faktor Sport fair und in kameradschaftlicher Art und Weise im gemeinsamen Miteinander kommuniziert und praktiziert – das ist CISMConseil International du Sport Militaire, das macht CISMConseil International du Sport Militaire aus – darüber waren sich alle Anwesenden einig. 138 Nationen haben sich CISMConseil International du Sport Militaire angeschlossen, sich mit der CISMConseil International du Sport Militaire Idee identifiziert, und möchten, dass sich ihre „Sportlerinnen und Sportler in Uniform“ bei den in zeitlichen Zyklen stattfindenden Sommer-, Winter- und Cadet Games, bei den Weltmeisterschaften der zahlreichen Sportarten und allen weiteren Aktivitäten im sportlichen Wettkampf ihre Kräfte messen. Oft und zumeist auf sportlich allerhöchstem Niveau, dass wir von den Olympischen Spielen und Welt- und Europameisterschaften der zivilen Welt her kennen.
Feierliche Unterzeichnung
„138 Nationen – das ist für mich eine herausragende Zahl! 138 Nationen die ihre Freundschaft mittels Sport zeigen und leben. Das ist aus meiner Sicht einmalig und beispielgebend für viele andere Bereiche. Darauf können und sollten wir, ohne Übermütig zu werden, auch ein wenig stolz sein“ ergänzte der Präsident des deutschen Organisationskomitees, bevor er als Gastgeber die traditionellen Worte sprach: „Ich erkläre hiermit das Board of Directors Meeting I/2019 des Internationalen Militärsportverbandes CISMConseil International du Sport Militaire für eröffnet“. Die Feierliche Veranstaltung in Berchtesgadens guter Stube wurde vom Volkstümlichen Ensemble des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen musikalisch umrahmt, und hatte noch weitere Höhepunkte zu verzeichnen. Der Ausrichtervertrag zwischen CISMConseil International du Sport Militaire und der Bundeswehr wurde durch die Präsidenten Colonel Piccirillo und Generalleutnant Bohrer in bestem Einvernehmen unterzeichnet. Dieser Vertrag definiert die gegenseitigen Verpflichtungen, Zuständigkeiten und gemeinsamen Erwartungen und für die Vorbereitung und die Durchführung dieser Wintersport-Großveranstaltung im März 2021.
Enthüllung des offiziellen Logos
Die Spannung stieg als sich General Bohrer und Colonel Piccirillo dem Dreibein mit markant verhülltem Inhalt näherten. Die offizielle Enthüllung und Vorstellung des Logos und des Mottos für die 4. CISM World Winter Games 2021 stand unmittelbar bevor. Mit der Olympiafanfare, gespielt durch die Musiker des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr, und unter dem Applaus aller Anwesenden fiel das Tuch. Das Logo für die 4. CISM WWG 2021 ist nun öffentlich. CISM World Winter Games 2021, ein sportliches Kräftemessen von Soldatinnen und Soldaten der CISMConseil International du Sport Militaire-Familie in neun Sportarten mit unterschiedlichsten Disziplinen, Wintersport auf Weltcupniveau, und viele andere Begriffe mehr implizieren zahlreiche Fragen, verlangen nach Information und bedürfen der Beantwortung. Dazu hatten die Organisatoren der Veranstaltung zu einer kurzen Pressekonferenz eingeladen.
Pressekonferenz zu den Spielen
Neben Generalleutnant Peter Bohrer und Colonel Hervé Piccirillo hatten sich der 1. Bürgermeister in Berchtesgaden Franz Rasp und der Bürgermeister in Ruhpolding Hermann Feil bereit erklärt, die Fragen der Presse- und Medienvertreter zu beantworten. Zuvor brachten die Soldaten des Gebirgsjägerbataillons 232 das Logo der Winterspiele in den Konferenzraum. „Freundschaft durch Sport“ – dieses Leitmotiv griff General Bohrer nochmals auf, und präsentierte das im Logo graphisch verortete „Band der Freundschaft für die 4. CISM World Winter Games 2021.“
Band der Freundschaft
„Mit unserem Band der Freundschaft möchten wir, Ihre Gastgeber und Organisatoren, dazu beitragen, Freundschaften über Grenzen hinweg zu schließen, zu pflegen und zu fördern. Wir sagen allen unseren Gästen bereits heute und dann auch in 2021 „Herzlich Willkommen“ und laden „Sie“ ein, unser Land und unsere Kultur kennen zu lernen und sich bei uns wohl zu fühlen“ sagte Peter Bohrer zum Abschluss einer beeindruckenden Veranstaltung.