„Unser Netzwerk der Hilfe der Bundeswehr“

„Unser Netzwerk der Hilfe der Bundeswehr“

Im Netzwerk der Hilfe arbeitet die Bundeswehr mit Organisationen/Initiativen mit unterschiedlichsten Zielsetzungen und Möglichkeiten zusammen, um deren Angebote in das Betreuungs- und Fürsorgeangebot der Bundeswehr einzubeziehen. Regelmäßig kann dadurch schnelle und unbürokratische Hilfe geleistet werden.

Cover Postkartenbuch Netzwerk der Hilfe 2022
ZFG/KU Eichstätt-Ingolstadt

Das Netzwerk der Hilfe besteht aktuell aus vier Arbeitsgruppen (AGArbeitsgruppe):

AGArbeitsgruppe 1: Angebote und Möglichkeiten der Unterstützung von Hinterbliebenen

AGArbeitsgruppe 2: Unterstützungsangebote für Bundeswehrangehörige, ihre Familien und Bezugspersonen

AGArbeitsgruppe 3: Möglichkeiten der Unterstützung von einsatzgeschädigten aktiven und ehemaligen Bundeswehrangehörigen und deren Familienangehörigen bzw. Bezugspersonen

AGArbeitsgruppe 4: Möglichkeiten zur Erhöhung der gesellschaftlichen Wertschätzung der Menschen in der Bundeswehr

Weitere Informationen aus dem Netzwerk der Hilfe finden Sie unter: Gemeinsam was bewegen - Netzwerk der Hilfe