Rettungszentrum der Bundeswehr
Das Rettungszentrum – ein mobiles Krankenhaus
Im Rettungszentrum der Bundeswehr erfolgt im Einsatz die erste notfallchirurgische Versorgung, mit dem Ziel, das Leben von Verletzten und Verwundeten zu erhalten.
Das Rettungszentrum der Bundeswehr ist ein Puzzle aus Containern und Zelten. Zusammengefügt entsteht eine Einrichtung, die eine medizinische Versorgung auf dem qualitativen Niveau eines Kreiskrankenhauses gewährleistet.
Für den Einsatz birgt diese mobile Modulbauweise eine Menge Vorteile. Das Rettungszentrum der Bundeswehr kann zu Land, zu Wasser und in der Luft an jeden Ort der Welt transportiert werden. Der Aufbau bis zur Inbetriebnahme dauert nur 72 Stunden.
Technische Daten
Systemmodule | 2 OP-Module bestehend aus 8 Containern |
---|---|
Aufbaufläche | maximal: ca. 120 x 80m |
Personal | bis 175 Soldatinnen/Soldaten (schichtfähig) |
Kapazität | 2 OP-Gruppen |
Einsatzbereitschaft | In Maximalkonfiguration nach 36 Stunden |
Das Rettungszentrum der Bundeswehr in Aktion