Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr

Logo des Berufsförderungsdienstes (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr

Bundeswehr

Für unentschlossene und interessierte Soldatinnen und Soldaten führt der Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr Wilhelmshaven in Zusammenarbeit mit der Bundeswehrfachschule Hamburg am 6. September 2024 eine Beratungsstunde im Onlineformat durch.

Inhalt der Veranstaltung

Das Bildungsangebot der Bundeswehrfachschule Hamburg erstreckt sich von der Auffrischung des Hauptschulabschlusses über den Erwerb der Mittleren Reife und der Fachhochschulreife bis hin zu Vorbereitungskursen auf ein Studium oder dem berufsbildenden Lehrgang zum/zur „Staatlich anerkannten Erzieher/Staatlich anerkannten Erzieherin“.

Das pädagogische Fachpersonal der Bundeswehrfachschule Hamburg wird Sie in der Beratungsstunde über die Zugangsvoraussetzungen und das Anmeldeverfahren der verschiedenen schulischen und beruflichen Bildungsgänge informieren. Ihre Fragen können Sie in der Online-Veranstaltung direkt an das Fachpersonal richten.

Interesse? Dann melden Sie sich bis zum 26. August 2024 mit Ihrer dienstlichen oder privaten E-Mail-Adresse und Ihrer telefonischen Erreichbarkeit unter BFDWilhelmshavenStOTSeedorf@Bundeswehr.org an.
 

Veranstaltungsdaten

Freitag, den 6. September 2024, von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr
ortsunabhängig

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Wilhelmshaven
-Berufsförderungsdienst- 
Standortteam Seedorf 
Twistenberg 120
27404 Seedorf

Herr v.d. Decken
Telefon extern: +49 (0) 4281-9545-4985
Telefon intern: 90-2341-4985
E-Mail: BFDWilhelmshavenStOTSeedorf@Bundeswehr.org

 

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.