Das Jahr 2022: Bilder aus der Bundeswehr
Das Jahr 2022: Bilder aus der Bundeswehr
-
Replenishment at Sea: Die Versorgung eines Schiffes mit Lebensmitteln, Munition oder Ersatzteilen auf hoher See - hier während einer Übung mit einem japanischen Schiff im Indopazifik - erfordert Erfahrung und Präzision.
Bundeswehr -
Auf Skiern unterwegs an der NATONorth Atlantic Treaty Organization-Nordflanke: Die eisige Kälte stellte die Soldatinnen und Soldaten bei der Übung Cold Response vor besondere Herausforderungen.
Bundeswehr/Maximilian Schulz -
Neues Youtube-Format: Auch Brigadegeneral Dr. Christian Freuding gab 2022 in "Nachgefragt" regelmäßig Einblicke in die Lage in der Ukraine.
Bundeswehr/Torsten Kraatz -
Leitverband für die VTJF Land 2023: Die Panzergrenadierbrigade 37 wurde nach intensiver Vorbereitung als "combat ready" - gefechtsbereit nach NATONorth Atlantic Treaty Organization-Standards - zertifziert.
Bundeswehr/Bill Drechsler -
Eines der modernsten seiner Art: Das Luftabwehrsystem PATRIOT wurde zur Flugabwehr gebaut, schützt jedoch auch vor Marschflugkörpern und ballistischen Raketen.
Bundeswehr/Dominik Fischer -
Pro Flug 2.000 Liter gegen die Flammen: Ein Transporthubschrauber CH-53 nimmt immer wieder Wasser aus umliegenden Gewässer auf, um es über den brennenden Wäldern in Sachsen und Brandenburg abzulassen.
Bundeswehr/Marco Dorow -
Am Himmel über Australien: Alle zwei Jahre lädt die australische Luftwaffe zur Großübung Pitch Black. Auch die Bundeswehr beteiligte sich in diesem Jahr. Verschiedene Luftkriegsszenarien wurden multinational trainiert.
Bundeswehr/Christian Timmig -
Zügig und sicher durchs Gelände: Im Rahmen des Ringtauschs erhält Tschechien deutsche Kampfpanzer des Typs Leopard 2A4. In Munster wurden die ersten acht tschechischen Militärkraftfahrer an einem technisch identischen Schulungsfahrzeug ausgebildet.
Bundeswehr/Susanne Hähnel -
Zeitenwende: Bundeskanzler Olaf Scholz will die Bundeswehr mithilfe des Sondervermögens zur am besten ausgestatteten Streitkraft in Europa machen.
Bundeswehr/Tom Twardy -
Heimatschutz: Das im Oktober 2022 neu aufgestellte Territoriale Führungskommando der Bundeswehr kümmert sich in Deutschland um alle Aspekte der Landes- und Bündnisverteidigung.
Bundeswehr/Tom Twardy -
Binationale Ausbildung, bewährte Zusammenarbeit: 6.500 Kilometer von Deutschland entfernt trainierten deutsche Gebirgsjäger mit ihren mongolischen Kameradinnen und Kameraden.
Bundeswehr/Marco Dorow -
Schnellere Beschaffung dank Sondervermögen: Bis Ende 2025 sollen alle aktiven Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr die neue modulare Bekleidung und Ausrüstung erhalten.
Bundeswehr/Jana Neumann
Ob Einsatz, Übung oder Alltag – den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente des Jahres 2022 sind hier in Bildern festgehalten.