Inhalt
Luftwaffe

Auftrag abgeschlossen

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Das Fazit nach neun Monaten: Mission erfolgreich durchgeführt“. Oberstleutnant Christoph Hachmeister war seit Anfang Januar in Estland und für dreieinhalb der insgesamt neun Monate Kontingentführer bei VAPB. „Wir haben in den vergangenen Monaten einen starken Beitrag zur Sicherheit des Bündisgebietes und zum Schutz unserer baltischen Verbündeten geleistet. Ich bin stolz auf die Leistung meiner Frauen und Männer.“

Insgesamt hat die Luftwaffe seit August 2022 etwas über 30 Alarmstarts durchführt. In den meisten Fällen hatten russische Flugzeuge im internationalen Luftraum kein Transpondersignal und keinen Funkkontakt zur zivilen Flugverkehrskontrolle. „Unsere Eurofighter haben, zuletzt gemeinsam mit unseren britischen Freunden, zur Sicherheit des Flugverkehrs beigetragen und klar aufgezeigt, wo Grenzen sind.“ Für die estnischen Gastgeber hat die Mission VAPB eine ganz besondere Bedeutung. Unter den Bedingungen als direkter Nachbar zu Russland, bezeichnen sie die Geräuschkulisse der Eurofighter als „Sound of Freedom“.


Ein russisches Transportflugzeug im internationalen Luftraum

Russische Kampfjets, Aufklärer und Transportflugzeuge ohne Transponder und Funkkontakt wurden regelmäßig über der Ostsee abgefangen

Bundeswehr/VAPB
Ein russisches Transportflugzeug und ein britischer Eurofighter Typhoon nebeneinander in der Luft

In der Luft wurden durch die Alarmrotte Sichtidentifikationen der russischen Flieger durchgeführt

Bundeswehr/VAPB

Die Bundeswehr leistet mit VAPB einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit des Baltikums.

Während der ereignisreichen neun Monate standen die Soldatinnen und Soldaten mitunter vor Herausforderungen, nicht zuletzt durch die strengen Winter in Estland: „Ich möchte mich für die Leistungen aller hier eingesetzter Kameradinnen und Kameraden über alle Kontingente bedanken. Durch die Teamleistung und das Engagement wurde die Einsatzbereitschaft zur Wahrnehmung des Auftrags jederzeit sichergestellt“.

Für die Soldatinnen und Soldaten geht es nun zurück in die Heimatverbände. Für einen Großteil ist es das Taktische Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“ - der Leitverband - oder andere Luftwaffen-Einheiten. Zum Erfolg der Mission haben allerdings auch Spezialisten aus anderen Bereichen der Bundeswehr, dem Heer, der Streitkräftebasis, dem Sanitätsdienst der Bundeswehr oder auch dem Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr beigetragen.

Für viele zuletzt in Estland eingesetzte Soldatinnen und Soldaten heißt es auch jetzt wieder: „Nach VAPB ist vor VAPB“.

von Maurice Heck

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung