Jahresbeste beim Richthofen-Geschwader geehrt
Jahresbeste beim Richthofen-Geschwader geehrt
- Datum:
- Ort:
- Wittmund
- Lesedauer:
- 1 MIN
Das Taktische Luftwaffengeschwader 71 “Richthofen“ zeichnete seine Jahresbesten Soldaten und zivilen Mitarbeiter, bedingt durch die Covid-19-Pandemie, in einem kleinen Rahmen aus.
Der traditionelle, große Jahresabschlussappell konnte aufgrund der Covid-19-Pandemie beim Taktischen Luftwaffengeschwader 71 “Richthofen“ so leider nicht stattfinden. Der Kommodore bedauerte es sehr, dass er die Angehörigen des Geschwaders nicht wie üblich mit einem großen Antreten in den Weihnachtsurlaub verabschieden konnte.
Üblicherweise nutzt Oberst Kai Ohlemacher den Appell für einen kleinen Rückblick auf das zurückliegende Jahr und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf das neue Jahr. Als Abschluss zeichnet er dann die Jahresbesten in ihrer Dienstgradgruppe aus. Darüber hinaus wird das beste Team mit den „Goldenen Sporen“ gekürt. Dieses konnte so natürlich nicht stattfinden. Dennoch wurden die Jahresbesten mit einem kleinen Antreten unter Einhaltung der gültigen Abstände ausgezeichnet.
Folgende Auszeichnungen wurden verteilt:
- Bester Offizier: Hauptmann H. Coordes
- Bester Unteroffizier: Hauptfeldwebel T. Lucius
- Bester Mannschaftsdienstgrad: Oberstabsgefreiter W. Friesen
- Bester Zivilist: G. Börchers
- Bester Techniker: Stabsfeldwebel J. Stöhr
Als bestes Team wurde die Flugberatung mit den Goldenen Sporen ausgezeichnet. Zu ihren Kernaufgaben gehören die am militärischen Bedarf orientierte Flugberatung; Aktualisierung von Luftfahrtveröffentlichungen sowie die Entgegennahme, Prüfung, Bearbeitung und Weiterleitung von aeronautischen Daten an die Bedarfsträger innerhalb und außerhalb des Geschwaders. Des Weiteren unterstützen sie den Zoll und Bundesgrenzschutz bei Ihren Aufgaben am Standort Wittmundhafen.
Im Rahmen von Verlegungen des Geschwaders ist die Flugberatung einer der ersten Ansprechpartner für die Vorplanung und spätere Verlegung der Luftfahrzeuge. Das Team erbringt dabei durchweg überdurchschnittliche Leistungen. Der Dienstleistungsgedanke ist vorbildlich, so dass ausnahmslos Arbeitsergebnisse präsentiert werden, die alle Einheiten der Fliegenden Gruppe und damit des Geschwaders deutlich entlasten.
Ausgezeichnet wurden:
- Stabsfeldwebel J. Meinders
- Stabsfeldwebel A. Hoffmeister
- Stabsfeldwebel M. Pein
- Hauptfeldwebel S. Strohschnieder
- Hauptfeldwebel D. Behrends
- Oberfeldwebel N. Futterlieb
- Oberfeldwebel P. Cyris
- Feldwebel L. Pobieglo