
Marineschifffahrtleitung
Die Marineschifffahrtleitung vermittelt zwischen Flotte und Handelsmarine. Ihr Personal kommt überwiegend aus der zivilen Seeschifffahrt.
Auftrag
Ungehinderte Schifffahrt ist ein fundamentales strategisches Interesse nicht nur der Handelsnation Deutschland, sondern aller Länder. Denn Wohlstand entsteht nicht, ohne miteinander Handel zu treiben. Grundlage dafür ist ein freier und sicherer Seeverkehr.
Daher ist der wohl wichtigste Zweck eines Kriegsschiffs, Handelsschiffe zu schützen. Die Marineschifffahrtleitung (MSchLtg) in Hamburg ist das notwendige Bindeglied zwischen der zivilen Seeschifffahrt und der Deutschen Marine. Auf nationaler Ebene ist sie Teil des Marinekommandos; auf multinationaler Ebene arbeitet sie eng vor allem mit Deutschlands NATONorth Atlantic Treaty Organization-Partnern zusammen.
Die MSchLtg hat ein komplexes Arbeitsfeld: die Kooperation von Seeschifffahrt mit Seestreitkräften und das vielseitige Wirken beider aufeinander – in Friedens- wie auch in Konfliktsituationen. Die NATONorth Atlantic Treaty Organization hat dafür zwei große Aufgabenbereiche: erstens die „Naval Co-operation and Guidance for Shipping“, die Beratung und Unterstützung für zivile Schiffe und für Marineschiffe durch Fachleute, die beide Seiten kennen. Zweitens das „Allied Worldwide Navigation Information System“, das alle Informationen, die navigatorische Sicherheit und Sicherheit auf See betreffen, sammelt und koordiniert veröffentlicht.
Expertise aus der Reserve
Um zu diesen Aufgaben beizutragen, stützt sich die MSchLtg stark auf die Mitarbeit von Reservisten. Sie bildet zum Beispiel Lotsen, Schiffstechnische Ingenieure und andere Handelsschiffsoffiziere zu sogenannten Schifffahrtleit-Offizieren aus und weiter. Diese Fachleute begleiten Manöver und Einsätze. Sie unterrichten die Boarding-Teams des Seebataillons und des Kommandos Spezialkräfte der Marine; sie weisen Kriegsschiffskommandanten in die zivile Schifffahrt ihrer Einsatzgebiete ein.
Die MSchLtg sucht laufend Verstärkung, speziell für ihre Personalreserve. Suchen Sie im Bewerbungsportal der Bundeswehr nach dem Schlagwort „Nautiker/in“ für Informationen über Qualifikationen und Einstellungsdaten.
Auf Basis dieser Expertise berät die MSchLtg darüber hinaus die Marineführung in allen Angelegenheiten, die mit der globalen zivilen Schifffahrt verknüpft sind. Unter anderem dafür sammelt sie laufend Zahlen und Daten zur maritimen Abhängigkeit Deutschlands. Diese Informationen stellt sie auch regelmäßig online der interessierten Öffentlichkeit und der Fachöffentlichkeit zur Verfügung.
Aktuelles aus der Marineschifffahrtleitung
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Erreichbarkeit

Postanschrift und Wegbeschreibung
Marineschifffahrtleitung Reichspräsident-Ebert-Kaserne Osdorfer Landstraße 365 22589 Hamburg
Wegbeschreibung anzeigenE-Mail-Kontakt
Medienkontakt