GIDS
German Institute for Defence and Strategic Studies

Das GIDS untersucht Probleme und Phänomene, die für die sicherheitspolitische Strategiefähigkeit Deutschlands bestimmend sind und schafft damit Grundlagen für die Beratung der Entscheidungsträger in Bundeswehr und Bundesregierung.
Die Forschungsbereiche umfassen:
- Metastrategien (Prof. Dr. Gary S. Schaal),
- Strategien, Konflikte und Dynamiken in vernetzten Systemen (Prof. Dr. Burkhard Meißner),
- Geopolitik und Strategien (Prof. Dr. Stefan Bayer)
- Kultur und Identität
Das GIDS konzentriert sich zunächst auf Forschungsfelder, die derzeit bei keinem anderen sicherheitspolitischen Think Tank im Zentrum des Interesses stehen. Dabei kann das Institut auf Wissen und Qualifikationen in beiden Bildungseinrichtungen, Universität und Führungsakademie, zurückgreifen. Dies erlaubt interdisziplinäre und in ihrer methodischen Breite einzigartige Forschung und aus dieser resultierende Beratung. Zudem verfügt das GIDS über ein wachsendes internationales wissenschaftliches Netzwerk.
Zugleich baut das GIDS ein systematisiertes Wissensmanagement auf. Dieses soll bewirken, dass die in der Arbeit des GIDS entstandenen Studien, Abschlussarbeiten und andere Ergebnisse aus Forschung und Lehre für die Wissenschaft und die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Aktuelles

GIDS
Führungsakademie der Bundeswehr Clausewitz Kaserne Manteuffelstr. 20 22587 Hamburg