Das liegt weitgehend am starken Mann der VAE, Kronprinz Mohammed bin Zayed (MbZ). In den vergangenen zwei Jahren betrieb die VAE eine aktive Außenpolitik. Dazu zählt die Verbesserung der Beziehungen mit dem Iran und mit Syrien sowie der Abzug der VAE-Truppen aus dem Jemen, wo sie an der Seite der Saudis gegen die von Iran unterstützte Huthi-Miliz kämpften. MbZ initiierte 2017 die Blockade gegen Katar. Dieser Aktivismus schadete dem Image der Emirate. Hinzu kam die harsche Kritik in Washington an den Saudis wegen der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi. Die VAE wollten sich durch die „Abraham-Abkommen“ gegenüber den USA friedensorientiert zeigen.