Das liegt weitgehend am starken Mann der VAE, Kronprinz Mohammed bin Zayed (MbZ). In den vergangenen zwei Jahren betrieb die VAE eine aktive Außenpolitik. Dazu zählt die Verbesserung der Beziehungen mit dem Iran und mit Syrien sowie der Abzug der VAE-Truppen aus dem Jemen, wo sie an der Seite der Saudis gegen die von Iran unterstützte Huthi-Miliz kämpften. MbZ initiierte 2017 die Blockade gegen Katar. Dieser Aktivismus schadete dem Image der Emirate. Hinzu kam die harsche Kritik in Washington an den Saudis wegen der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi. Die VAE wollten sich durch die „Abraham-Abkommen“ gegenüber den USA friedensorientiert zeigen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung