Ruth Schmahl-Kieven
Studien zu geschlechterspezifischen Unterschieden schreiben Frauen tendenziell eine höhere Konfliktlösungskompetenz zu. Diese Kernkompetenz muss nicht im Widerspruch zu einem Machtbestreben stehen. Im Gegenteil, sie verhilft Frauen in Top-Führungsfunktionen eher zu einer größeren Akzeptanz. Auch für die Bundeswehr kann dies ein deutliches Signal sein, Frauen – Soldatinnen – verstärkt in Peacekeeping-Prozesse mit Leitungsaufgaben zu beauftragen. Dieses Signal würde in einem Sekundäreffekt auch die Frauen in den Konflikt-Ländern in ihren Rollen stärken.