Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Rostock

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

 Soldaten fahren bei Nacht mit einem Schlauchboot zum einen Sammelpunkt im Hafen

Bundeswehr/Torsten Kraatz

Das Marinekommando 

Seit 2012 wird der Pulsschlag der Marine von Rostock aus bestimmt. Das Marinekommando ist der maritime Kompetenzträger der Bundeswehr. Hier laufen alle Fäden zur Führung der deutschen Seestreitkräfte zusammen. Um die Führung der Schiffe und Boote der Marine nach den modernsten Gesichtspunkten zu gewährleisten, wurde das neue Führungszentrum Marine auf dem Gelände des Marinekommandos errichtet. Von hier aus soll über das zuständige Maritime Operations Center (MOCMécanisme Opérationnel de Coordination) in Zukunft die Flotte ihr Betrieb geführt werden. Hier erfolgt auch die Verzahnung der Deutschen Marine mit den Führungsstrukturen der NATONorth Atlantic Treaty Organization im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung. Das Marinekommando unterstützt truppen- und fachdienstlich den Inspekteur der Marine.

Das Marinestützpunktkommando Warnemünde 

Das Marinestützpunktkommando sichert die technische und logistische Unterstützung aller Waffensystem, Kraftfahrzeuge, Landanlagen und sonstige marinetechnische Geräte. Hierzu gehören die Pflege und Wartung des Materials, um die Einsatzfähigkeit und Einsatzbereitschaft zu erhalten. Die Führungsunterstützung bei allen Aktivitäten der Marine rund um den Globus ist eine weitere Aufgabe. Ein weiterer Garant ist die Tatsache, dass der Marinestützpunkt im Rahmen der Umsetzung des typbezogenen Stützpunktkonzeptes der Deutschen Marine in mehreren Phasen zum Typstützpunkt für die Korvetten der Klasse 130 sowie für Gastlieger umgebaut wurde. Die Kasernenanlage „Hohe Düne“ entwickelte sich somit zum derzeit modernsten Stützpunkt der Deutschen Marine.

Das 1. Korvettengeschwader 

Seit 2006 ist das 1. Korvettengeschwader im Marinestützpunkt Warnemünde beheimatet. Neben den Korvetten und den Wechselbesatzungen besteht das Geschwader, welches der Einsatzflottille 1 in Kiel unterstellt ist, aus dem Stab, dem Einsatzausbildungszentrum und der Systemunterstützungsgruppe. Die Korvetten sind sowohl für Beiträge in langanhaltenden Stabilisierungsoperationen als auch für schnelle Eingreifoperationen höchster Intensität ausgelegt. Aus dem Auftrag ergeben sich unter anderem Überwachungs-, Aufklärungs-, Geleit- und Schutzoperationen in weit entfernten Regionen. Dies schließt die Kontrolle von Seeverbindungslinien in Rand- und Küstenmeeren sowie den Schutz amphibischer Operationen ein.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechstellen Standort Rostock

Marinestützpunktkommando Warnemünde

Wappen des Marinestützpunktkommando Warnemünde

Marinestützpunktkommando Warnemünde

Marinestützpunkt Hohe Düne
Hohe Düne 30
18119 Rostock

Wegbeschreibung anzeigen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung