Inhalt
See

Minenjagdboote der Frankenthal-Klasse

Minenjagdboot M1067 freigestellt in Seitenansicht

Bundeswehr

Experten für Unterwasser-Sprengfallen

Seeminen sind für alle Schiffe eine große Gefahr und ein unkalkulierbares Risiko. Die Spezialisten, um mit dieser Bedrohung umzugehen, sind bei der Deutschen Marine die Boote der Frankenthal-Klasse. Ihre Fähigkeiten beziehungsweise Methoden: die gezielte Minenjagd und das großflächige Minenräumen.

Alle zehn Minenjagdboote vom Typ MJ332 werden für die Suche nach potentiellen Minen eingesetzt. Unterwasserdrohnen vom Typ Seefuchs können die Sprengkörper genau identifizieren und zerstören – egal ob Grund- oder Ankertaumine.

Drei Boote der Variante MJ332CL können zusätzlich bis zu vier Überwasserdrohnen des Typs Seehund verwenden. Diese ferngelenkten Minenräumboote simulieren Schall- und Magnetfeldsignaturen großer Schiffe und bringen Minen so zur Detonation.

Das Minenjagdboot „Weilheim“ hat die Aufgabe, Seeminen zu suchen, zu orten und zu vernichten. Die „Weilheim“ gehört zur „Frankenthal“-Klasse, die insgesamt zehn Boote umfasst. Alle sind in Kiel stationiert.

Taucher für die heiklen Aufgaben

Stößt die Technik an ihre Grenzen, setzen die Frankenthal-Boote Minentaucher ein. Das ist der Fall etwa in flachen Gewässern, bei schlechten Sonarbedingungen, in Häfen oder dort, wo Minen in der Nähe von Pipelines oder Unterwasserkabeln liegen. Zwei der Boote, die Minentauchereinsatzboote Typ MJ332B, können größere Gruppen dieser Spezialisten des Seebataillons aufnehmen.

Um selbst der Gefahr durch Minen zu entgehen, können die Boote auf extrem leise Schleichfahrt gehen und besitzen einen Rumpf aus nicht-magnetischem Stahl. Ergänzend dazu haben sie eine Magnet-Eigenschutz-Anlage, die aktiv übrige Magnetfelder unterdrückt, die durch die elektrischen und elektronischen Systeme an Bord entstehen.

Nicht zuletzt können die Minenjäger selbst Seeminen legen, um gezielt Wasserstraßen zu sperren oder eigene Häfen gegen feindliche Kriegsschiffe zu schützen.

Die Boote

Technische Daten

Maẞe
  • Länge (über alles): 54,4 m
  • Breite: 9,2 m
  • Tiefgang: 2,6 m
  • Verdrängung: 650 t
Antrieb
  • 2 x Dieselmotor
  • Gesamtleistung: 4.100 kW (5.600 PS)
  • Propeller: 2
  • Geschwindigkeit: mehr als 18 kn
Waffen
  • 1 x Maschinenkanone 27 mm MLGMarineleichtgeschütz
  • 2 x schweres Maschinengewehr 12,7 mm
  • Ein-Mann-Flugabwehrrakete FIM-92 Stinger (Fliegerfaust 2)
  • 4 x Minenschiene
  • Unterwasserdrohne Seefuchs
Sensoren
  • 1 x Such- und Feuerleitradar WM20/2
  • 1 x Navigationsradar
Besatzung und Sonstiges
  • Stammcrew: 42
  • Zusatzpersonal: 4 Minentaucher (Typen 332C und 332CL) oder 12 Minentaucher (nur Typ 332B)
  • 1 x Taucherdruckkammer
  • 1 x Minentaucherausrüstung
  • 4 x Überwasserdrohne Seehund (nur Typ 332CL)

 

Die Minenjagdboote der Frankenthal-Klasse in Aktion

Weitere Kampfschiffe und -boote

Zu Ausrüstung & Technik
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung