Erfahrungsbericht

Als Mike Wistra, ehemaliger Soldat, den Sprung ins zivile Arbeitsleben wagte, kannte er Baumärkte nur aus Kundensicht. Heute ist er Product Owner in der ITInformationstechnik-Abteilung von toom Baumarkt. Der Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr hat ihn eng auf seinem persönlichen Karriereweg begleitet.

5 Fragen an Mike Wistra

Mike Wistra von der toom Baumarkt GmbH
toom Baumarkt GmbH

Herr Wistra, Sie sind Product Owner bei toom Baumarkt. Was kann man sich unter dieser Berufsbezeichnung vorstellen, was sind Ihre Aufgaben?

Mike Wistra von der toom Baumarkt GmbH

Als Product Owner „Category Management“ sorge ich für die Wertmaximierung eines Produktes: Ich bin ich für alle Anwendungen zuständig, die für das Aktions- und Werbemanagement, die Regalsteuerung- und optimierung sowie das Verkaufspreismanagement genutzt werden.

Ursprünglich kommen Sie aus der Bundeswehr…

Mike Wistra von der toom Baumarkt GmbH

Genau! 1999 wurde ich zum Grundwehrdienst in der Luftwaffe eingezogen. Ich diente im Fernmeldesektor 114 in Wahn als Personalbearbeiter. Gegen Ende meiner Wehrdienstzeit verpflichtete ich mich zunächst in der Feldwebellaufbahn. Nach erfolgreichem Abschluss des Unteroffizierlehrgangs wechselte ich in die Offizierslaufbahn. Ich studierte an der Universität der Bundeswehr in München Wirtschafts- und Organisationswissenschaften und diente dann als Materialbewirtschaftungsoffizier in unterschiedlichen Verwendungen in der Luftwaffe und der Streitkräftebasis. Das Highlight meiner Laufbahn war sicher die Verwendung als Adjutant im Waffensystemkommando der Luftwaffe.

Wie ging es anschließend weiter?

Mike Wistra von der toom Baumarkt GmbH

Nach meiner Dienstzeit konnte ich mich noch nicht so richtig von der Bundeswehr abnabeln. Nach einer intensiven und durch den Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr sehr gut begleiteten Aus- und Weiterbildung begann ich mein Berufsleben zunächst in einer Unternehmensberatung im Public Sector. Dort leitete ich verschiedene Projekte bei der Bundeswehr. Als mittlerweile dreimaliger Vater suchte ich dann einen Inhouse Job und bin über eine Recruitinganfrage bei XING auf toom aufmerksam geworden. Mir gefielen das moderne und offene Arbeitsklima und die Möglichkeit, sich immer wieder in verschiedene Projekte und Themen einzubringen. Insbesondere freute ich mich darauf, Teil der Transformation hin zu einer agilen ITInformationstechnik-Organisation zu sein. Auch hier konnte ich mich wieder voll auf die Unterstützung des BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr verlassen und bildete mich gezielt fort.

Wie haben Sie den Wechsel von der Bundeswehr zu toom erlebt?

Mike Wistra von der toom Baumarkt GmbH

Der Einstieg bei toom verlief für mich sehr gut. Ich konnte mich mit anderen ehemaligen Soldaten im REWE Konzern vernetzen, erhielt spezifische Schulungen und Fortbildungen, sammelte praktische Erfahrung bei Markteinsätzen und konnte mich auf die vielen individuellen Tipps und Hilfen der Kollegen verlassen. Auch meine Erfahrungen aus der Bundeswehrzeit haben mir sehr geholfen, mich in der Konzernstruktur zurechtzufinden. Die analytische und strukturierte Arbeitsweise, die ich von der Bundeswehr kannte, und die Fähigkeit, unter Stress rationale Entscheidungen zu treffen, erleichtern meinen Berufsalltag in der ITInformationstechnik sehr.

Welche beruflichen Möglichkeiten bietet toom ehemaligen Soldatinnen und Soldaten?

Mike Wistra von der toom Baumarkt GmbH

toom freut sich immer, wenn Soldaten sich nach ihrer Bundeswehrzeit für einen Einstieg im Unternehmen entscheiden. Nicht nur in der ITInformationstechnik, sondern auch im Vertrieb, im Einkauf, im Category Management, im Controlling oder der HR bietet toom viele interessante Stellen an. Die toom-eigene Lernplattform, zahlreiche Angebote des Konzerns und die persönliche Betreuung durch deinen HR-Agent garantieren einen erfolgreichen Weg bei toom.