Von der Bundeswehr zu PENNY: Der persönliche Werdegang von Marcus Huth

Von der Bundeswehr zu PENNY: Der persönliche Werdegang von Marcus Huth

Datum:
Lesedauer:
2 MIN
REWE Group

Die Zeit bei der Bundeswehr bot mir die Möglichkeit zur Selbstfindung und Selbstverwirklichung. Die Motivation lag dabei in meiner Abenteuerlust und der Neugier, andere Länder und Menschen kennen zu lernen. Mit meiner Ausbildung zum Koch bot sich mir die Chance, als Verpflegungsmaat bei der Marine einzusteigen.

Schnell zeichnete sich ab, dass mir die Führungsrolle liegt und ich spürte, dass mein Ehrgeiz sich lohnt. So konnte ich die Prüfung zum Unteroffizier und die Ausbildereignungsprüfung erfolgreich ablegen sowie weitere Lehrgänge in der Kommunikation und Führung sowie in der Betriebswirtschaft absolvieren. Meine Hauptaufgaben bei der Marine waren: Schichtleiter/Küchenleiter, Küchenbuchhalter, Hygienebeauftragter, Ersthelfer. Zudem war ich in diversen Auslandseinsätzen unter anderem im Mittelmeer oder am Horn von Afrika. Neben meiner leitenden Aufgabe in der Küche war ich Ausbilder und Ansprechpartner für die Küchenkräfte und Soldaten.

Nachdem wir letztes Jahr in unsere alte Heimat zurückkehrten, blieb ich meinem gelernten Beruf Koch treu und arbeitete einige Zeit als Küchenchef. Leider ließ diese Arbeit kein zufriedenstellendes Familienleben zu und ich suchte nach einer neuen Herausforderung mit familienfreundlichen Arbeitszeiten. Meine Frau entdeckte die Stellenanzeige der REWE Group und meinte, dass ich hier meine Führungsrolle und mein Wissen anwenden und vertiefen könne. Zusätzlich hätte ich in dem neuen Aufgabengebiet weiterhin mit Lebensmitteln und Warenkunde zu tun.

Am Handel interessiert mich die ganze Entwicklung zum Thema Marktwirtschaft/ Landwirtschaft/Kaufverhalten. Es ist ein Zusammenspiel aus allen Bereichen. Ich bin Marktleiter und übernehme jede Aufgabe, die anfällt. Dabei scheue ich mich nicht davor, neben der Kundenberatung und Bedienung der Kasse auch mal etwas aufzuwischen. Für die Motivation meiner Mitarbeiter sorge ich mit Humor und Durchsetzungsvermögen.

Meine gesammelten Fähigkeiten als Soldat kann ich dabei in gewissem Maße einsetzen. In der Führungsrolle gebe ich Disziplin und Ausdauer weiter. Klare Ansagen, der richtige Ton, Hilfestellungen oder auch mal ein Wink mit dem Zaunpfahl bringen den nötigen Respekt und tragen zu einem guten Betriebsklima bei.

Gerade der Wille, etwas zu erreichen und die Möglichkeit, Veränderungen aktiv gestalten zu können, machen jeden Tag bei PENNY zu einem interessanten Tag.

Mehrere Aufgabenschritte planen, Prioritäten setzen, Personalleitung, der Umgang mit Menschen, Qualitätsbewusstsein sowie Genauigkeit sind Fähigkeiten, die ich bei der Bundeswehr benötigte, genauso wie jetzt als Marktleiter bei PENNY.


Den ausscheidenden Kameraden kann ich raten, sich auf ihre Stärken zu besinnen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Ich konnte alle meine Kenntnisse und Fertigkeiten verbinden und ausbauen. Heute schätze ich die geregelten Arbeitszeiten. Mein Alltag ist ruhiger geworden und ich habe mehr Zeit für die Familie.