Von der Bundeswehr zu REWE! Detlef Bergs persönlicher Werdegang

Von der Bundeswehr zu REWE! Detlef Bergs persönlicher Werdegang

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Detlef Berg ist Marktmanager in einem der umsatzstärksten Märkte in Mecklenburg-Vorpommern. Bevor er zur REWE kam, hat er bei der Bundeswehr gedient.

(REWE Group)


Vor mehr als 20 Jahren war Detlef Berg Oberleutnant der Nationalen Volksarmee. 1989 wurden die NVANationale Volksarmee und ihre Beschäftigten im Zuge der Wiedervereinigung in die Bundeswehr integriert. In der Folge versah Berg seinen Dienst bei der Bundeswehr in Oberfranken. In der neuen Einheit war er Hauptmann im Stab eines Panzergrenadierbataillons und für die Ausbildungsplanung verantwortlich. Nach der Zeit bei der Bundeswehr startete Detlef Berg 1995 seine Karriere als Assistent der Marktleitung bei REWE. 

Berg wurde durch den Berufsförderungsdienst auf einen Einstieg in den Lebensmitteleinzelhandel aufmerksam. Die Karrieremöglichkeiten haben ihn schnell für den Wechsel in das Unternehmen überzeugt. Er ließ sich im Oktober 1995 bei der zu REWE gehörenden miniMAL-Kette ausbilden.

An REWE hat ihn besonders gereizt, dass er die Möglichkeit hat, auch in andere Bereiche des Konzerns zu wechseln. Er hat mehrere Märkte im Norden Deutschlands erfolgreich und mit Begeisterung geführt und berichtet stolz, dass er seit 2011 in dem umsatzstärksten Markt der Landeshauptstadt Schwerin tätig ist. Die Entscheidung, zu REWE gewechselt zu haben, hat er keine Sekunde bereut, wie er sagt. Er sieht seinen beruflichen Mittelpunkt im Supermarkt und mag die Arbeit mit den Kunden und seinen Mitarbeitern.  

Aber auch die soziale Arbeit in Schwerin, die er und sein Team vom REWE Markt aus leisten, betrachtet er als wichtiges gesellschaftliches Engagement. Aus all dem schöpft Detlef Berg jeden Tag neue Motivation für diesen anspruchsvollen und erfüllenden Beruf.

REWE unterstützt Soldaten gerne dabei, wenn sie sich nach der Bundeswehrzeit für einen beruflichen Einstieg bei REWE entscheiden. Dafür bietet REWE eine Vielzahl an Weiterbildungen an.