Die Fregatte 225 „Rheinland-Pfalz“ zählt zu den Schiffen der Baden-Württemberg-Klasse. Die Marine verfügt über vier Fregatten dieser Klasse. Sie können bis zu zwei Jahre lang auf See operieren, ohne ihren Heimathafen anlaufen zu müssen. Eingesetzt werden die Fregatten zur Seeraumüberwachung und zur Bekämpfung von Piraterie entlang der Seewege.
Die Fregatte 221 „Hessen“ gehört zu den Schiffen der Sachsen-Klasse. Sie sind mit einem leistungsfähigen Radarsystem ausgestattet und eignen sich deshalb besonders für die Kontrolle von Seegebieten und für den Schutz von Schiffsverbänden. Während der MFEMissile Firing Exercise arbeiteten die Besatzungen der „Rheinland-Pfalz“ und der „Hessen“ eng zusammen, um sich gegenseitig zu schützen.
Der Tender „Donau“ ist ein Versorgungsschiff der Elbe-Klasse. Die Tender transportieren Treibstoff, Ersatzteile und Nahrungsmittel für eigene Schiffe, damit diese länger auf See im Einsatz sein können. Bei der MFEMissile Firing Exercise leistete die „Donau“ logistische Unterstützung für die beiden Fregatten.